


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.01.2007, 14:32
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Autom. ca. 206PS
|
Stehbolzen abgerissen... hilfe!
Hallo...
Habe mal nen dickes Problem!
Bin grade dabei meine Kopfdichtung und meine Nockenwelle zu tauschen.
Beim Ausbau vom Kopf ist mir der Stehbolzen vom Abgaskrümmer abgerissen. Nun war ich so schlau und habe mit 2mm vorgebohrt und mit 4mm nochmal aufgebohrt anschließend habe ich nen innensechskant rein gemacht, also hab ich nun eine Mardenschaube mit Innensechskant, und nun ist mit die Sechskantnuß auch noch abgerissen.
Hat jemand nen Rat wer mir nun das ding da rausholen kann?
Hab schon versucht nen Loch reinzubekommen und mit ner Punktschweißung versucht den Sechskant raus zu bekommen, aber der scheint sich richtg fest verkeilt zu haben.
Kann man das nochmal rausbohren lassen oder evtl schleifen oder fräsen???
Bin für jede Hilfe dankbar.
|
|
|
07.01.2007, 14:49
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E 32 730i (01/89)
|
re
hi taxidriver,
wirst du wohl komplett rausbohren müssen anschließend neues gewinde schneiden und neu schrauben verwenden, wenn's gut läuft biste in 2 stunden fertig
mfg hafti
|
|
|
07.01.2007, 15:31
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Autom. ca. 206PS
|
Hallo Hafti.
dachte ich mir auch so.... nur der Hacken an der Sache ist das es ne gute Nuß von Proxxon war und die sind nicht so einfach zu bohren... schaffe es nichtmal mit nem 2mm hss-bohrer 1mm tief zu kommen...
Habe leider keine Standbohrmaschine, werde wohl morgen die Werkstätten hier in BI verrückt machen... als erstes gleich mal um 7 Uhr die Freundlichen anrufen, die haben letzes mal schon nen Anfalll mit dem Hosenrohr bekommen als die selber die Scharuben abgerissen hatten! ;-)
Nur ich denke mal das man diesen gehärteten Chrom-Vanadium Stahl wohl nicht so einfach bohren kann... hoffe nicht das ich mir deswegen nen neuen gebrauchten kopf holen muß...
Die niegelnagelneue Nocke war schon teuer genug... 89,99€ bei IHBÄY 
|
|
|
07.01.2007, 18:26
|
#4
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Die einzige idee die ich noch hätte:
setze auf die nuss, oder den rest des bolzens mehrere kräftige Schweisspunkte, solange, bis du das aufgeschweißte material mit einer großen zange packen kannst. Wenn Du den Bolzen nicht am Zylinderkopf festschweißt, müsste das klappen.
mfg
sebastian
|
|
|
07.01.2007, 21:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Ist Dir ein Stehbolzen, der den Krümmer am Kopf hält, im Kopf abgerissen?
Oder ein Stehbolzen, der das Hosenrohr am Krümmer hält, im Krümmer?
Letzterer Fall ist der weniger schlimme, aber auch schon nervig genug. Ich war mal an einer diesbezüglichen "E32-Rettungsaktion" beteiligt (näheres hier).
Mal eine neugierige Frage: Mit welchem Werkzeug bekommt man einen Innensechskant rein?
Wenn der abgerissene Stehbolzen im Krümmer steckt, dann kannst Du den Bolzen samt Gewinde ausbohren und hinterher einen Bolzen mit Kopf einsetzen. Ist ja ein Durchgangsloch.
Steckt der Bolzen im Zylinderkopf, ist es ein Sackloch. Dann muss erstens wieder ein Gewinde rein, und zweitens darfst Du nicht in die Kühlwasserkanäle bohren.
Mein Tipp: Ein kobaltlegierter Hartmetallbohrer der Firma "Alpen", etwa 2,5 oder 3mm ("für harte und schwer zu bohrende Stähle"). Ein Bohrer kostet vielleicht 3-4 Euro, ist sein Geld aber wirklich wert. In Stähle, bei denen man mit schwarzen Standard-HSS-Bohrern Stunden um einen Millimeter kämpft, kann man damit relativ flott bohren.
|
|
|
08.01.2007, 08:23
|
#6
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Falls du dann wirklich noch einen gebrauchten kopf benötigst, ich hab noch einen super erhaltenen im Keller liegen. War für mich ein Fehlkauf, da ich einen 735er habe und ich damals noch nicht wusste das der vom 730er nicht passt. Der Kopf soll um die 170Tkm gelaufen haben und die Nockenwelle und Kipphebel sehen auch noch gut aus. Kopffarbe im inneren Goldgelb.
Schreib mir nee U2U
Bis dann Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|