


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.12.2006, 19:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
M70 zilinderkopf
Hallo,
Ich habe in Juli dieses Jahr ein 750i gekauft mit defekter Kopfdichtung. Meine Idee war der Kopfdichtung zu erneuen. Aber ich habe sehr billig ein anderes Motor angeboten bekommen. So ich habe einiges Dichtungen (Kurbelwelle hintern, Ölwanne groß und klein,..usw.) von dieser „neue“ Motor erneut und dieser eingebaut in meine 750i. Samstag war es endlich soweit und hat der Motor gelaufen. Aber dieser Motor war billig mit ein Ursache: der Kopfdichtung ist auch runter :-(.
Jetzt wolle ich der Zylinderköpfen von der original Motor bearbeiten lassen (planen und auf rissen kontrollieren lassen) und einbauen auf der „neue“ Motor. Aber laut ETK sind der Köpfen geändert für die 04/91 Modelreihe. Der Motor welches eingebaut ist in meiner 750 ist von 88 und 750i ist von 05/91. Ist es möglich der neuere köpfen auf dieser altere Motor zu montieren? Und brauche ich denn die Kopfdichtung von der 750 vor 04/91 oder nach 04/91?
Viele Grüssen,
Johan
|
|
|
12.12.2006, 16:25
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Johan
Ich habe schon viele M70 Motoren Vorfacelift gesehen, die die Köpfe von nach Facelift drauf hatten, also muss es umgekehrt auch gehen!
Gruß Reinhard
|
|
|
12.12.2006, 17:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Danke Reinhard!
Ich habe heute mal besser der ETK studiert und der Kopfdichtung von vor und nach 04/91 sind separat drin aber der teil Nummer ist gleich.
Noch mal ein kleine frage: der EML von meiner geht nicht an wann der zundung eingeschaltet ist vor der Anlassung von der Motor. Aber wann der Motor heiß lauft geht er ins notprogram und leichtet der EML leuchte. Ist das normal? Ich habe verstehen das der EML vor Anlassung der Motor kurz leuchten soll und darnach nur wann der Motor ins notprogram lauft.
Gruss,
Johan
|
|
|
13.12.2006, 01:06
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Ich habe verstehen das der EML vor Anlassung der Motor kurz leuchten soll und darnach nur wann der Motor ins notprogram lauft.
|
so ist es richtig, Johan.
Muss immer aufleuchten, wenn der Schluessel in Zuendstellung 2, sind so 2-3 Sekunden und dann muss es aus sein.
|
|
|
13.12.2006, 19:53
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Johan
Die EML soll vor oder während des Start für 2 Sek. leuchten. Da sie aber bei dir leuchtet wenn der Motor warm ist, kann es nicht am Kombi liegen, ausser es ist ein Wackler drauf. Du hast doch einen anderen Motor eingebaut, die Motor stecker X20 und X21 sind nicht bei allen Bj. gleich!
Gruß Reinhard
|
|
|
25.12.2006, 11:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Johan
Die EML soll vor oder während des Start für 2 Sek. leuchten. Da sie aber bei dir leuchtet wenn der Motor warm ist, kann es nicht am Kombi liegen, ausser es ist ein Wackler drauf. Du hast doch einen anderen Motor eingebaut, die Motor stecker X20 und X21 sind nicht bei allen Bj. gleich!
Gruß Reinhard
|
Hallo Reinhard,
Ich habe gisteren der Kombi mal ausgebaut und du bist richtig. Der Kombi had ein Wackler drauf! Morgen soll ich der Kombi mal nachloten und am Donerstag wieder einbauen und probieren.
Gruss,
Johan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|