Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2006, 15:59   #1
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Ausrufezeichen Klimakompressortausch - Kabel passen nicht! HILFE!

So, endlich habe ich einen Kompressor bekommen der fantastisch läuft, passt auch perfekt, nur die Kabel!

Mein alter Kompressor hat ein einziges dickes Kabel, das lediglich die Magnetkupplung steuert (ein, aus), Masse kommt über das Gehäuse.

Der neue Kompressor hat drei dünnere Kabel, wovon eines die Magnetkupplung steuert, die anderen beiden gehen in den Kompressor selbst! Wozu sind die beiden Kabel? Meine Werkstatt ist ratlos. Sind die eventuell von einer Stetigregelung, oder einem Ventil??? Könnte man die überbrücken um eventuell den Komp. immer mit voller Power laufen zu lassen? Meine Klimaautomatik "regelt" ja sozusagen über das Zu- und Abschalten des Kompressors per Magnetkupplung! Man müsste ja nur wissen für was die beiden Drähte sind, die in den Kompressor gehen. Mechanisch passt ja alles.

Ich hoffe unter euch Experten ist auch jemand der sich damit auskennt. Will nicht schon wieder Kompressoren durch Deutschland schicken. Hab's langsam dicke.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 16:10   #2
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Kompressorregelung

Da müsste mal jemand im Bentley nachsehen. Von irgendeinem Zeitpunkt an gab es geregelte Kompressoren und nicht nur über Magnetpulverkupplung geschaltete. Wenn man weiss, was an den beiden Leitungen anliegen muss, kann man das ja evtl. "manuell" machen.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 18:09   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Netjoker
Die Beiden kannst bei deinem Bj. weglassen, brauchst nur Pin 1 (schwarz) anschliessen! Sind nur bis Bj. 92 an den Locksensor angeschlossen.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 18:42   #4
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Hallo Reinhard!

Danke für die erlösende Auskunft. Hatte mir schon fast sowas gedacht. Aber es hätte ja wirklich etwas funktionales sein können.

Danke ans 7er Forum! Ohne das geballte Wissen hier hätte mich mein geliebter Bimmer schon ein Vermögen gekostet!

Gruß - Michael (Netjoker)
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 18:08   #5
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Tja, das dachte ich mir... aber der Kompressor den ich als Ersatzteil gekauft habe, ist offenbar Baujahr-älter als meiner! Ich hab immerhin Baujahr Ende 1993. Umso mehr wundert mich das ganze.

Der Verkäufer teilte mir mit, dass es für ca. 17 Euro beim Frundlichen einen Adapterstecker für den Klimakompressor E32 gibt. Wozu der dient wusste er aber auch nicht. Werd wohl morgen mal zum Freundlichen gehen und mir ein paar kostenlose doofe Antworten geben lassen.

Wenn die beiden Drähte ja z.B. ein Regelventil in eine bestimmte Stellung bringen, dann könnte man das Ventil ja sicher mit einem kleinen Elektrik-Trick auf "volle Leistung" stellen. Die Funktion sollte damit auch mit dieser Kompressor-Variante gegeben sein.

Es muss doch hier im Forum jemanden geben, der darüber etwas weiß, oder? Bin doch nicht der Erste, der nen Klimakompressor tauscht.

Irgendwie warte ich auf ne Meldung von Erich...
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: querlenkerlager passen nicht! unterschiede? seba BMW 7er, Modell E32 4 14.11.2006 21:14
Chromblenden 730i passen nicht?! Fred-Eric BMW 7er, Modell E32 7 09.04.2006 11:20
Felgen/Reifen: E31 auf E32 passen, aber HILFE! run4love BMW 7er, Modell E32 3 05.08.2005 21:39
Hilfe *DRINGEND* ZV-Kabel Freddi BMW 7er, Modell E32 1 06.09.2003 22:29
Traumfelgen gefunden_und passen nicht :-(((((( MAriohr BMW 7er, Modell E32 8 28.11.2002 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group