Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
da es ja nun doch wieder kalt wird, kam ich auf die Idee mir die Sitzheizung ins Auto zu bauen. Jetzt habe ich bei unserem lieblings Aktionshaus folgendes gefunden
Hier steht "nur für Stoffsitz"!?! Gibt es da denn wirklich unterschiede??
Ich habe bereits die Anleitung von gandalf unter Tipps und Tricks gelesen. Ich denke wenn ich erstmal alle Teile hab bekomme ich das auch hin!
Die Kabelbäume liegen ja schon wenn ich das richtige verstanden habe???
da es ja nun doch wieder kalt wird, kam ich auf die Idee mir die Sitzheizung ins Auto zu bauen. Jetzt habe ich bei unserem lieblings Aktionshaus folgendes gefunden <a href="http://www.cgi.ebay.de/Nachruestsatz-Sitzheizung-BMW-5er-E34-7er-E32_W0QQitemZ270049741762QQihZ017QQcategoryZ61860Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem">klick</a>
Hier steht "nur für Stoffsitz"!?! Gibt es da denn wirklich unterschiede??
Ich habe bereits die Anleitung von gandalf unter Tipps und Tricks gelesen. Ich denke wenn ich erstmal alle Teile hab bekomme ich das auch hin!
Die Kabelbäume liegen ja schon wenn ich das richtige verstanden habe???
Wie kann ich hier eigentlich nen Link erstellen
Danke
Mr. Evil
hallo
ich habe auch schon gehört!!!!, dass es unterschiede gäbe,ob es eine
stoffausstattung oder eine lederausstattung ist, kann es aber verbindlich
nicht bestätigen.
einen link kannst du ganz einfach einstellen, du rufst die entsprechende seite
auf, markierst dann oben im browser die seite ( wird dann blau) dann gehst
du mit der rechten maustaste auf den link und gehst auf kopieren.
dann schreibst du deine nachricht und markierst den punkt,wo der link
sein soll, wieder die rechte maustaste und dann einfügen.
hier mal ein beispiel.
Hi Mr. Evil
Die Stoffsitze sin meist längs gesteppt, die Ledersitze quer, dem nach richten sich die Heizmatten. Die Heizmatten gibt es entsprechend 3 x schmale und lange Streifen, oder 3 x breite kurze Streifen, die gilt nur für die nachträglichen zuverlegenden Matten. Original ist das eine ganze Matte, die bei der Herstellung das Sitzes mit eingenäht wird! Der Vorteil der Streifen liegt, dass man an den gesteppten Stellen die Klammern nicht öffnen muss und somit einfacher Nachrüsten kann!
Gruß Reinhard
__________________ www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
HI
Peter danke für den Tipp mit dem link! Und ich mach da mit <a> html rum
Des mit den Nähten ist sehr einleuchtend Also muss ich mal weiter suchen und hoffen dass ich den Winter noch nen warmen Hintern während der Fahrt bekomme
HI
Peter danke für den Tipp mit dem link! Und ich mach da mit <a> html rum
Des mit den Nähten ist sehr einleuchtend Also muss ich mal weiter suchen und hoffen dass ich den Winter noch nen warmen Hintern während der Fahrt bekomme
DANKE
ja, ich würde auch gerne noch eine für hinten nachrüsten, da es im vergangenen winter "beschwerden" gab