Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2006, 15:46   #1
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Ausrufezeichen Dringend..Lordosenstütze nachrüsten-nicht so einfach wie gedacht. PLZ Help!

Moin liebes Forum!

Habe mir dank des Sitztausches bei EL-DOZ seinen Fahrersitz abgreifen können, der eine lordosenstütze besitzt. Es war ein mechanischer Stoffsitz der nur Lordose hatte. Also dachte ich mir, bau ich doch die Lordose einfach bei mir rein. Ich habe mechanische Ledersitze mit Sitzheizung. Also die Lordose aus dem alten sammt Kabelbaum raus. Dann an meinem Sitz die Stecker gesucht und?!--->nicht dran! . Hab ihn dann ausgebaut weil ich dachte, ich hab was übersehn aber tatsächlich...der blaue Stecker für den Lordosenschalter ist nicht dran!

Nun dachte ich mir, bau doch einfach den Kabelbaum um denn an dem aus dem Stoffsitz is auch der Schwarze Stecker für die Sitzheizung dran. Was mir aber aufgefallen ist, ist folgendes: An meinem weißen großen Sitzstecker sind ausser +, Dauer + und Masse auch noch 3 andere Kabel dran die warscheinlich zum Relais gehn, was wohl für die Sitzheizung gedacht ist. Diese 3 sind aber nicht an dem anderen Kabelbaum dran....

Nun die Frage: Das muss ich wohl dann umbauen. Also sprich, meinen Kabelbaum auseinander frickeln und in den alten Kabelbaum einfrickeln und diesen dann einbauen oder wie??? PLZ Help!!! Will das heute noch schaffen denn die Sitze sind ja draussen...

Ach, da fällt mir nochwas ein...wird die Rückenlehne eigentlich auch beheizt? Das is bei mir irgendwie nicht der Fall...woran kann das liegen? Jetz is der Sitz mal draussen, da kann ich dann alles richten...

Mfg
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 22:42   #2
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

War wohl nix...naja. Hab´s auch so hinbekommen. Falls jemand das gleiche Problem hat oder es jemanden interessiert, was denn nun die Lösung war, werde ich gerne helfen.

Geändert von Moistä (07.10.2006 um 22:56 Uhr).
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 10:26   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Hi Björn !
Zitat:
Zitat von Moistä
War wohl nix...naja. Hab´s auch so hinbekommen. Falls jemand das gleiche Problem hat oder es jemanden interessiert, was denn nun die Lösung war, werde ich gerne helfen.
Ist das ein großer Akt Lordosenstütze einzubauen ? Hätte ich bei mir auch gerne.

Und - ja, die Rückenlehne wird normalerweise (zumindest bei meinem jetzigen und auch bei meinem "alten") auch beheizt.

Ciao
Andreas
(der mit dem Bass tanzt )
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 10:48   #4
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Tag auch!
Is eigentlich überhaupt kein Problem wenn der Kabelbaum passt was bei mir komischerweise nicht der Fall war. Ansonsten dauert das vielleicht 15 min....die sich auf jeden Fall lohnen! Lordosenstütze is echt was super-angenehmes und gerade du als Vielfahrer wirst sowas zu schätzen wissen. Kann es jedem nur empfehlen!

Hmm, dann is bei mir wohl irgendwo der Wurm drinne oder ich merke es nie weil ich immer ne Jacke im Auto an habe wenn´s drausen kalt is ausser ich fahre lange Strecken und da hab ich sie noch nie eingeschaltet...hmmm. Muss ich nochma prüfen...
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 21:23   #5
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

bei mir ist die Rückenlehne auch beheizt... leider nur noch die Lehne.. muss mein Fahrersitz mal zerlegen und gucken was da los ist Beifahrer geht beides...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 07:08   #6
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi,

wenn eines der beiden Teile ( kissen oder Lehne ) nicht mehr heizt ist meist die Matte kaputt. Sind relativ einfach zu tauschen und gut ist danach. Es gibt zwar auch tolle Tips diese zu reparieren aber meist hält das nicht lange.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 10:16   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Hi Björn !
Zitat:
Zitat von Moistä
Is eigentlich überhaupt kein Problem wenn der Kabelbaum passt was bei mir komischerweise nicht der Fall war. Ansonsten dauert das vielleicht 15 min....die sich auf jeden Fall lohnen! Lordosenstütze is echt was super-angenehmes und gerade du als Vielfahrer wirst sowas zu schätzen wissen. Kann es jedem nur empfehlen!
Ich glaub ich mach bei Dir mal ne Sitzprobe und wenn mir das zusagt geh ich mal auf die Suche nach dem Material

Zitat:
Zitat von Moistä
Hmm, dann is bei mir wohl irgendwo der Wurm drinne oder ich merke es nie weil ich immer ne Jacke im Auto an habe wenn´s drausen kalt is ausser ich fahre lange Strecken und da hab ich sie noch nie eingeschaltet...hmmm. Muss ich nochma prüfen...
Mach doch mal nen Test ohne Jacke - wenn ich ne Jacke anhab die dicker als ne Windjacke ist (was bei mir so gut wie nie vorkommt), dann merk ich am Rücken auch nichts von der Sitzheizung

Ciao
Andreas
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group