


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.08.2003, 16:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
|
Nur mal so ne Frage,
wie siehts denn mit Copyright aus ??
Könnte das kein Ärger geben ??
Gruß
Detlef
|
|
|
08.08.2003, 18:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
|
Hallo,ich muss sagen super Arbeit die du dir da machst.Ich würde sagen stricke es so weiter wie du es für richtig hälst.Die eventuellen späteren Nutzer sollen froh sein wenn sie sowas überhaupt in die Finger bekommen.
Kann dir nur zu dieser Arbeit gratulieren.
Gruß Scholle
|
|
|
09.08.2003, 00:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
|
Hallo Toni,
wieviel Stunden hat bei Dir denn ein Tag?  Ich bin ja vollkommen begeistert und kann Dich nur bewundern. Schon die Aufkleber waren eine Wucht.
Gruß Mario der gerade mit 12 Zylinder bestimmt zwei Stunden telefoniert hat und jetzt einiges besser versteht. 
|
|
|
08.08.2003, 18:53
|
#4
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Zitat:
Original geschrieben von knuffel
Zitat:
Original geschrieben von BMWupptich
springt der Cursor automatisch an die Stelle, die mit dieser Klemme verbunden ist. (Gibt`s bei Philips SearchMan , Schaltbildprogramm für Fernseher)
Gruss Uli
|
Hi,
Du meinst Hypertext,nicht wahr ?
Ähhh,nach dem wievielten Update funktioniert denn bei DIR Searchman und Compair ? 
Gruß
Knuffel
|
Hi Artur,
...nach Einführung der 32-Bit Version hat`s da jede Menge Scheixx gegeben - z.Zt. arbeite ich mit einer nicht mehr ganz neuen - da ist zwar nich alles drinne - aber die tut`s wenigstens
Gruss Uli
...by the Way: Liest Du ab und Zu auch mal Deine E- Mails ?
[Bearbeitet am 8.8.2003 um 19:55 von BMWupptich]
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
09.08.2003, 08:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
|
|
|
09.08.2003, 01:35
|
#6
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
100% Agree !!!
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
09.08.2003, 00:05
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 735i/E23
|
@Tobeco
Da kann ich nur sagen RESPEKT !
Du hast Dir wirklich alle erdenkliche Mühe gegeben.
Natürlich bin ich auch sehr an dieser Version interessiert, auch wenn ich das Buch bereits in Druckform habe.
Für die Werkstatt ist die elektronische Version wesentlich besser, da ich dort sowieso einen PC mit T*S & Co.
und in Zukunft Diagnosesoftware habe.
Da wäre der Bentley als PDF-Version einfach perfekt - vor allem bleiben vom Originalbuch die Ölflecken weg und man kann es zuhause mit sauberen Fingern immer noch als Nachschlagewerk nutzen. :zwink
|
|
|
08.08.2003, 18:09
|
#8
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Original geschrieben von BMWupptich
springt der Cursor automatisch an die Stelle, die mit dieser Klemme verbunden ist. (Gibt`s bei Philips SearchMan , Schaltbildprogramm für Fernseher)
Gruss Uli
|
Hi,
Du meinst Hypertext,nicht wahr ?
Ähhh,nach dem wievielten Update funktioniert denn bei DIR Searchman und Compair ?
Gruß
Knuffel
|
|
|
08.08.2003, 16:22
|
#9
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hi Toni,
sieht gut aus bis jetzt.
Das Bentley Rep. Buch ist schon gut, aber in der Handhabung für heutige Verhältnisse etwas umständlich.Wenn Du Dir wirklich die Arbeit machen willst, dann wäre es meiner Meinung nach sehr Hilfreich eine Unterteilung nach Baujahr und Typ zu machen - sofern der Aufwand noch in sinnvollem Rahmen bleibt.
Wäre auch gut , wenn man in die Schaltpläne noch "Hotspots" einbauen könnte,d.h. wenn ich auf eine"Klemme" klicke, springt der Cursor automatisch an die Stelle, die mit dieser Klemme verbunden ist. (Gibt`s bei Philips SearchMan , Schaltbildprogramm für Fernseher) . Ich weiss allerdings nicht,wie sowas programmiertechnisch realisiert werden kann - kann Dir aber gerne mal zeigen, wie`s im Betrieb aussieht.
Wie gesagt - wenn Du Dir die Arbeit schon machen willst.....
Gruss Uli
|
|
|
08.08.2003, 16:41
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
|
@BMWupptich
Das geht mir dann doch etwas zu weit.
Man kann ja auf die gute alte Art sich den Plan ausdrucken und die Linien verfolgen.
@Panther75
Rückleuchten, Chip's, E*A, E*K, T*S etc. klar. 
__________________
Gruss Toni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|