Hi Quedesa !
Ich habe den 730 R6 und hatte einen Chip drinnen.
OK, es hies statt 188 PS soll die Karre dann bis 205 PS leisten und statt 260 dann 290 Nm haben.
Das Standgas lag mit Tuningchip höher bei 1000 U/min
Der Motor hängt direkter am Gas, spricht spontaner an.
Aber !!!
Bei der ASU hatte ich einen CO von 4 % - ergo nicht bestanden
Spritverbrauch ca. 1-2 Liter mehr /100 Km
Maxspeed ca. 5 Km/h höher
Aus meinen Recherchen ergab sich dass durch den Chip das Gemisch deutlich angefettet wird.
Aus der Vergangenheit ist bekannt, dass ein Ottomotor wenn er fetter läuft auch mehr Drehmoment und mehr Leistung bringt. (Bis zu einem gewissen Punkt).
Den 730 gab es zunächst auch mit 200 PS in Serie, mit den Kat-Grenzwerten wurden dann die 188 PS daraus.
Also prüfe ob du mit Chip die AU bestehst, vielleicht ist bei deinem Chip das Kennfeld so getürkt, dass er im Standgas mager läuft :-)
Das beste Tuning ist immernoch gleich einen größeren Motor zu kaufen
740 ,750
Ich bin der gemütliche Fahrer und da genügen mir die 188 PS
Verbrauch über 20.000 Km mit Excelauswertung
10,5 Liter/100Km
Gruß in die Runde