Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2006, 22:49   #1
mail@marcus-ar
Mandoki
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-730iA (11.88) LPG
Standard kontinuierliche Leerlaufschwankungen 1000- 1200

Hallo zusammen,

seit gestern hat mein Jupp (E32 730iA, Bj. 12/88) "von jetzt auf gleich" Drehzahlschwankungen, pro Sekunde von 1000 auf 1200 und wieder zurück. Ist´s hierbei mit dem Austausch des Leerlaufreglers getan oder kommen andere Fehlerquellen infrage (diverse Unterdruckschläuche, etc.)?
mail@marcus-ar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 23:27   #2
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Kontroliere mal den dicken schlauch von luftfilter bis lmm und von lmm bis drosselklappe auf kleinen risse. Dann auch noch diesen 20 mm schlauch von das ventildeckel (kurbelgehause entluftung).

Ciao,

Osl jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 08:33   #3
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

1. Nebenluft, wie mein Vorgänger schon schrieb
2. Kerzen zu alt?
3. Zündspulen defekt?
4. Leerlaufsteller defekt?
5. Motor-Steuergerät schon resettet?
6. Lambda-Sonde defekt?
7. Kaltlaufregler verbaut? Defekt?
8. sicher noch mehr mögliche Ursachen...
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 17:58   #4
mail@marcus-ar
Mandoki
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-730iA (11.88) LPG
Standard wahrscheinlich Leerlaufregler

Also: Morgen wird in der Werkstatt meines Vertrauens der Regler ausgetauscht (kostet wohl mit Einbau ca. €210,--)...ist ja doch recht kostspielig, wenn man für den Regler schon €155,-- inkl. MWSt. zahlt,...was meint Ihr?
mail@marcus-ar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 18:18   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi mail@marcus-ar
Viele haben den Kaltlaufregler durch säubern wieder benutzen können, nicht immer braucht man gleich ein neues Teil!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 18:20   #6
mail@marcus-ar
Mandoki
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-730iA (11.88) LPG
Standard

...das Rein igen heute hat nix gebracht.
mail@marcus-ar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 16:48   #7
mail@marcus-ar
Mandoki
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-730iA (11.88) LPG
Standard Diverse Fehlerquellen gesucht- nicht gefunden

Die schlechte Nachricht vorweg: Der Bayer läuft immer nocht nicht.
Inzwischen wurden Leerlaufregler, Drosselklappensensor und Luftmassenmesser ausgetauscht (die letzteren beiden waren zufällig wirklich defekt )- leider hab ich immer noch keinen sauberen Leerlauf. Zum wiederholten Mal wurden allerlei Kabel, Unterdruckschläuche geprüft und bedarfsweise ausgetauscht- erfolglos! Dies alles in einer freien Werkstatt, die auch das Umrüst- Kit für die EURO2 einbauten.
Als ich dann heute beim Freundlichen war, zog er die Sicherung des Kaltlaufreglers (dieses Gerät für die EURO2- Umrüstung), da lief er plötzlich im normalen Drehzahlbereich.
Leider läuft er seit eben wieder im "Zufallsgenerator": Mal normal, mal bei 1000- 1200 Touren...!
Was kann´s sonst noch sein???
HILFE, es nervt so langsam wirklich!
Und von meiner defekten Kühlerkupplung erzähl ich Euch im nächsten Beitrag.... :`-(
mail@marcus-ar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group