Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2006, 17:39   #1
dkoch82
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Produktion: 12/1986, VIN:1626194, Schaltgetriebe, Soundsystem, Euro2-Umrüstung von GAT, BC 4, Tempo, kein EML, keine Klima, kein ASC
Frage Hilfe! Mein Wagen wird immer schneller...

Hallo!

Hoffentlich kann mir wer helfen, wäre wirklich sehr sehr dankbar...

Als ich gerade mein Auto startete drehte er von allein plötzlich auf 2.000 U/min. Auch nach aus- und wieder anmachen drehte er immer wieder auf 2.000. Während der Fahrt von ca. 8km durch die Stadt mußte ich ihn immer abbremsen, da er immer schneller wurde. An manchen Ampeln drehte er sogar im Leerlauf auf 3.500 U/min. Als ich dann vor meiner Haustür eingeparkt hatte, schwankten die Drehzahlen ständig zwischen 1.000 U/min und 2.000 U/min.

Ich hab' leider nicht soviel Ahnung... Was könnte das sein?

Wenn ich das Leerlaufregelventil abkleme, stirbt er sofort ab.

Mängel die mir bereits bekannt sind (vielleicht hängt ja irgendwas damit zusammen):

- Loch in der Auspuffanlage
- Drehte bis heute ab und zu im Stand zu niedrig (knapp unter 600 U/min, ging aber nie aus, sondern ruckelte nur etwas)
- Heizung heizt ständig und Gebläse hört man zwar laut, aber es kommt kaum Luft raus (allerdings ist bei dem Baujahr noch kein Mikrofilter verbaut, der zu sein könnte)

Was könnte es denn sein? Wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand helfen könnte...

Dennis
dkoch82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 20:06   #2
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

an den ständigen Leerlaufschwankungen ist der Leerlaufsteller schuld spüle ihn mal mit Bremsenreiniger aus wenn das nicht mehr helfen sollte E-bay.

Zur Heizung bemühe mal die Such funktion oder lese dir den Beitrag "Auch meine Heizung geht im Sommer" durch bei dir sind es auch die Heizventile.

Wo kommt nur wenig Luft überall?

Ändert sich die Leistung vom Gebläse wenn du am Rädchen drehst?

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 20:19   #3
dkoch82
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Produktion: 12/1986, VIN:1626194, Schaltgetriebe, Soundsystem, Euro2-Umrüstung von GAT, BC 4, Tempo, kein EML, keine Klima, kein ASC
Standard

Vielen vielen Dank schon mal, wegen dem Drehzahlen-Problem.

Wegen der Heizung: Es kommt überall kaum Luft raus. Also, die Luftklappen funktionieren soweit ich sehen konnte. Gehen alle so auf und zu, wie ich es am Bedienteil einstelle. Und entsprechend wie ich die Gebläsestärke einstelle, ändert sich die austretene Luft. Allerdings kommt halt viel zu wenig Luft raus. Auf Max z.b. hört man die Lüftung richtig laut (also, so wie es sein sollte), aber an den Lüftungsgittern bzw. Fußraum kommt nur ein ganz ganz leichtes Lüftchen raus. Als wenn irgendwo was verstopft ist.

Dennis
dkoch82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 20:38   #4
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Mach mal das Gebläse auf volle Pulle.

Schalte mal alle drei Tasten von den Lüftungsstellungen aus, kommt jetzt überall ganz wenig bis gar nicht´s und ist ein deutliches zischen zu hören?

Dann fange beim ersten Knopf an teste wie viel da kommt, dann machst du den wieder aus und nimmst den nächsten usw.

Berichte wieder.
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 20:47   #5
dkoch82
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Produktion: 12/1986, VIN:1626194, Schaltgetriebe, Soundsystem, Euro2-Umrüstung von GAT, BC 4, Tempo, kein EML, keine Klima, kein ASC
Standard

Kann ich dir auch gleich sagen, da ich schon ein bißchen mit rumprobiert hatte.

Gebläse auf Maximum

Alle Tasten aus: Es kommt nirgends Luft raus. Kein Zischen

Jede einzelne Taste nacheinander an: Es kommt entsprechend der Taste ein leichtes Lüftchen aus der entsprechenden Öffnung. Kein Zischen.

Ich hoffe, dass waren jetzt die Möglichkeiten, nach denen du gefragt hast.

Deswegen, kommt's mir halt so vor, als wenn irgendwo was verstopft ist. Ich höre ja das Gebläse wie es ackert, aber halt nur ein Lüftchen rauskommt. Und entsprechend, wie ich die Tasten drücke, kommt dieses Lüftchen auch aus der entsprechenden Öffnung raus.

Ich hab' den Wagen im März gekauft, und seitdem ist es auch so. Kam bis jetzt eigentlich auch nur einmal als wirklich störend vor, als es ein starker Sommerregen anfing und meine Scheiben in kurzer Zeit so beschlugen, dass ich rechts ranfahren mußte.
dkoch82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 21:04   #6
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Ja das war genau das was ich wissen wollte.

Eigentlich kann dann nur noch ein Innenraumfilter verbaut sein der Dicht ist konnte man soweit ich weis Nachrüsten.

Oder aber irgendwo ist die Lüftung im Ansaugtrackt verstopft also Gitter unter den Scheibenwischern abbauen und da mal schauen.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group