Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2006, 19:31   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard motor vorölen, geht das beim fuffi

hallo

mir ist gerade eingefallen, wenn ich ein auto sehr lange stehen hatte, gibt
es dann eigentlich eine möglichkeit,den motor erst mal vorzuölen,bevor man
ihn das erst mal anlässt, ist kein vergleich nur so als gedanke.....
bei meinem chevy konnte ich damals über den zündverteiler eine kurbel ansetzen und dadurch wurde die ölpumpe betätigt und der motor hatte schon mal überall öl,bevor man ihn das erst mal angelassen hat.

ich habe auch schon gehört, zündspuhlenstecker ab und dann anlasser einen
moment arbeiten lassen, ob das aber der richtige weg ist????? vor allem bei
der ganzen elektronik im fuffi..........

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 20:09   #2
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

dann hast du ja trotzdem noch den Kompressionsdruck der auf die Lager wirkt. dann kannst den Motor auch gleich so starten. beim m20 kommt man mit etwas Geschick an an die Welle der Ölpumpe und kann sie mit ner Bohrmaschiene drehen. das ist die allerbeste Lösung.
beim V12 fällt mir nix ein... außer Motor und Öl vorwärmen

Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 17:10   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Peter
Bei meinen sringt der Motor gleich an wenn es sehr warm ist, ist es kalt, dann kommt die Zündung erst nach ein paar Umdrehungen, im Winter merkt man das noch stärker, da macht er das fast 2 sek. erst dann wird gezündet, ich weis nicht ob die Motronic 156 das macht. Wenn ich die SH zuvor laufen lasse, startet er wie im Sommer.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 18:06   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Peter
Bei meinen sringt der Motor gleich an wenn es sehr warm ist, ist es kalt, dann kommt die Zündung erst nach ein paar Umdrehungen, im Winter merkt man das noch stärker, da macht er das fast 2 sek. erst dann wird gezündet, ich weis nicht ob die Motronic 156 das macht. Wenn ich die SH zuvor laufen lasse, startet er wie im Sommer.

Gruß Reinhard
hallo reinhard

ich fahre meinen fuffi ja, es war einfach neugierde, wenn man z.bsp. ein auto
etliche monate nicht bewegt hat,wie man ihn dann am schonensten "wiederbelebt".

wie oben schon beschrieben,bei den älteren autos (früher )
hiess es immer, zündkabel von der spuhle und erst mal so einige male drehen
lassen, oder auch kerzen raus, etwas öl einsteuben, kerzen wieder rein und
dann anlassen........... tja, bei den heutigen autos mit kath und viel elektronik
ist das sicherlich alles eher schlecht als gut............

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 18:18   #5
Simmal95
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Simmal95
 
Registriert seit: 29.03.2005
Ort:
Fahrzeug: 850CI; 740 i; X5 4,6is; Z3 2,2 = E31, F01, E53, E36
Standard

Hallo,
grundsätzlich ists immer besser den Motor nicht anspringen zu lassen wenn die Ölversorgung mau ist.
Es ist sehrwohl ein großer Unterschied vom Kompressionsdruck zum Verbrennungsdruck wenn er läuft. und die hohen Drücke auf den KW-Lagern sind schlecht wenn der Öldruck noch nicht da ist.

bei meinem fuffie (und den anderen Fahrzeugen auch) nehm ich Ihm jedesmal nach dem Öl-und oder Filterwechsel die Sicherungen für die Spritpumpen raus (sind 2), dann orgelt er ohne anzuspringen.
Wenn man bloss die Zündung wegnimmt spritzt er trotzdem ein und des ist garnichtsogut.
Ich lass Ihn dann schon so ne 1/2 Minute 2x orgeln, gilt dann auch gleich als Batterietest:-)

Grüße

Simmal
Simmal95 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 19:25   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Peter Becker


Ist doch genz einfach:

Ziehe einfach die Sicherung(en) der beiden Benzinpumpen, dann kommt auh die Elektronik nicht aus dem Tritt und der Motor startet nicht.

Aber ich würde son nicht mehr als zwei Sekunden drehen lassen (mehr bringt so nichts), erlischt die Öldruckkontrolle bereits vor Ablauf der zwei Sekunden, dann kannst Du auch vorher die Orgelei abbrechen.

Dann Sicherungen wieder hinein und starten.

Die Batterie sollte aber richtig fit sein!


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schläuche an der DK beim Fuffi TBF BMW 7er, Modell E32 5 28.02.2006 10:33
der 5,0l und der 5,4l im fuffi peter becker Autos allgemein 1 02.10.2005 09:40
Unverhoffter Umstieg von 735er auf fuffi bmwdriver735 BMW 7er, Modell E32 2 13.03.2005 10:32
Der Fuffi is wech! Habe ihn verkauft. ferri BMW 7er, Modell E32 2 02.02.2005 06:18
Von Griechenland zurück.... ohne Fuffi!!! ferri BMW 7er, Modell E32 5 23.08.2004 07:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group