


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.05.2006, 18:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
endrohrfrage
da mein endtopf so ziemlich mit lang war,hab ich nun nen neuen zu liegen.
dachte mir das gleich andere endrohre dran könnten.
lässt sich besser schweissen als im angebauten zustand
welche oder was habt ihr so dran????die originalen sehen bisschen dürre aus.
wär super wenn jemand paar bildchen auf dem rechner hat.
danke und gruß
micha
__________________
lange Haare fetzen
|
|
|
17.05.2006, 19:26
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo micha
ich habe die original fuffi endrohre und habe mir noch die bmw chromblenden
gekauft und drüber "gestülpt". habe leider im moment kein bild des autos
von hinten.
viele grüsse
peter
|
|
|
17.05.2006, 19:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
würd ich gern mal sehen.
bei ebay gibts sooo viele rohre,kann mich nicht entscheiden.
son breites eckiges könnt mir auch gefallen.
|
|
|
17.05.2006, 19:34
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von micha457
würd ich gern mal sehen.
bei ebay gibts sooo viele rohre,kann mich nicht entscheiden.
son breites eckiges könnt mir auch gefallen.
|
ok, überredet, ich tappse nochmal runter zur garge und mache ein bild.
bis,später
viele grüsse
peter
|
|
|
17.05.2006, 19:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
Zitat:
Zitat von peter becker
ok, überredet, ich tappse nochmal runter zur garge und mache ein bild.
bis,später
viele grüsse
peter
|
supi,peter
bis gleich
|
|
|
17.05.2006, 20:04
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von peter becker
ok, überredet, ich tappse nochmal runter zur garge und mache ein bild.
bis,später
viele grüsse
peter
|
soooo, hier mal zwei schnelle bilder der endrohre,des fuffi
|
|
|
17.05.2006, 20:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
Zitat:
Zitat von peter becker
soooo, hier mal zwei schnelle bilder der endrohre,des fuffi
|
das gefällt mir schon besser!
nur der kratzer im lack sieht  aus 
|
|
|
17.05.2006, 19:36
|
#8
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Ich würde dir schon empfehlen den Endtopf anzubauen und erst dann die Endrohre anzuschweißen, bzw. anzuheften und dann im ausgebauten Zustand festzuschweißen. Sonst läufst du nämlich in Gefahr das die Teile danach schief sind und das dann unwiederbringlich.
Wenn es nicht unbedingt Anschweißrohre sein müssen kannst du auch Anschraubblenden nehmen, beim e32 lässt sich ja dank großer Stoßstange viel "verstecken" so das man nur beim drunterlegen sieht das die Dinger nur geschraubt sind.
Anbei nen Pic von meinen aufgesteckten Endrohren die ich mal von nem Spezl geschenkt bekommen habe. Durchmesser weiß ich jetzt grad ned auswendig, müßte irgendwas mit 85mm gewesen sein.
Gruß, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
17.05.2006, 19:49
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
Zitat:
Zitat von roadcrew666
Ich würde dir schon empfehlen den Endtopf anzubauen und erst dann die Endrohre anzuschweißen, bzw. anzuheften und dann im ausgebauten Zustand festzuschweißen. Sonst läufst du nämlich in Gefahr das die Teile danach schief sind und das dann unwiederbringlich.
Wenn es nicht unbedingt Anschweißrohre sein müssen kannst du auch Anschraubblenden nehmen, beim e32 lässt sich ja dank großer Stoßstange viel "verstecken" so das man nur beim drunterlegen sieht das die Dinger nur geschraubt sind.
Anbei nen Pic von meinen aufgesteckten Endrohren die ich mal von nem Spezl geschenkt bekommen habe. Durchmesser weiß ich jetzt grad ned auswendig, müßte irgendwas mit 85mm gewesen sein.
Gruß, Andreas
|
werd ihn dann zum punkten wohl unter hängen.ok
sehen gut aus die rohre!!!!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|