Laß bloß den rechten Bremssattel in Ruhe !
Das ist der einzige, der richtig arbeitet !!!
Zitat:
Zitat von Diggers Mama
Wenn ein Sattel hängen würde, dann müsste doch der Wert
an diesem Rad niedriger sein, oder?
Außerdem dürfte das Rad sich im Stand dann nicht leicht durchdrehen lassen.
|
Genau !
380 DaN (Deka Newton), das ist die Kraft, mit der das Rad
von der Bremse festgehalten wird.
Je höher der Wert, deto besser die Bremsleistung.
Je höher die Bremsleistung, desto höher die Wärmeabgabe !
Bremsen ist nichts anderes, als die Umwandlung kinetischer
Energie in Wärme.
Deswegen glühen die Bremscheiben bei Dauer-Höchstbelastung.
Aus irgendeinem Grund ist wahrscheinlich die Reibpaarung
zwischen Bremsscheibe und Belag an diesem Rad anders
und deshalb effektiver, während die anderen meiner
Meinung nach zu schlecht sind.
Wurden die Scheiben sorgfältig entfettet ?
Wurde die neue Bremsanlage mit Gefühl eingebremst ?
Welchen Scheiben und Beläge wurden verbaut ?
Daß die Bremshydraulik unterschiedliche Drücke an die
Bremsen liefert ist unwahrscheinlich, wenn der ABS
Steuerblock in Ordnung ist.
Bei mir waren die Werte vorne 308/322, hinten 265/270.
Handbremse blockiert das Rad.
( Textar Scheiben und Beläge )
Ist vielleicht der Bremsenprüfstand defekt ?
Gruß Manu