


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.04.2006, 17:30
|
#1
|
7er genießer
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: wernigerode
Fahrzeug: ------
|
sound problem
hallo,
habe heute nen neues jvc radio mit 4x50 watt verbaut. klingt eigentlich super. aber mein subjektiver eindruck ist das hinten weniger kommt als vorne.ist das so richtig?ist irgendwo nen verstärker oder so extra eingebaut der irgendwas regelt odr verteilt?habe 8 lautsprecher die orginalen von bmw. was haben die eigentlcih für eine nennleistung?

__________________
einmal 7er immer 7er
|
|
|
21.04.2006, 21:51
|
#2
|
450 Nm - 220 kW - V12
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
|
Bei Soundsystem...
Ich habe bei mir das Soundsystem mit den original Endstufen an einem Becker Navi-CD angeschlossen.
Also nur mit "plus-Ausgängen" an den die Verstärker mit den integrierten aktiven Frequenzweichen.
Mein dreiwegsystem vorne höre ich (sitz' ja auch deutlich näher dran) lauter.
Allerdings nicht sehr deutlilch, schon nach kleiner Korrektur am Fader wäre das etwa "gleichlaut". Das bringt aber nicht viel, weil die Laufzeiten nicht passen.
Soll mein Hirn das einfach besser als: "Musik von vorne" Interpretieren.
Wie ist dein JVC denn vedrahtet? passivweichen? Oder wie bei mir?
Bisher hört sich das noch nicht nach einem Soundproblem an.
Gruß,
Peter
|
|
|
22.04.2006, 11:32
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von comtek
hallo,
habe heute nen neues jvc radio mit 4x50 watt verbaut. klingt eigentlich super. aber mein subjektiver eindruck ist das hinten weniger kommt als vorne.ist das so richtig?ist irgendwo nen verstärker oder so extra eingebaut der irgendwas regelt odr verteilt?habe 8 lautsprecher die orginalen von bmw. was haben die eigentlcih für eine nennleistung?

|
Hi comtek
8 Lautsprecher wurden vom Werk nie verbaut, entweder 6 oder 10, dann schau mal ob hinten neben den Bass noch ein Hochtöner drin ist, kannst das Gitter abheben, dann währen es 10.
Im Kofferraum links ist die Endstufe, ja, die ist hinten etwas leiser gestellt, da die Fond-sitzenden näher mit den Ohren an den Lautsprecher sitzen als Vorne.
Aber 50 Watt zum ansteuern der eingebauten Endstufe ist zuviel.
Gruß Reinhard
|
|
|
22.04.2006, 13:24
|
#4
|
7er genießer
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: wernigerode
Fahrzeug: ------
|
na wenn das zuviel ist was soll ich da jetzt machen?dreh ja nie bis anschlag auf...deher sollte es doch eigentlich gehen ne?!
|
|
|
22.04.2006, 15:21
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von comtek
na wenn das zuviel ist was soll ich da jetzt machen?dreh ja nie bis anschlag auf...deher sollte es doch eigentlich gehen ne?!
|
Hi comtek
Nie zuweit aufdrehen, wenn du mal nix mehr hörst, war es schon zuweit.
Gruß Reinhard
|
|
|
22.04.2006, 15:43
|
#6
|
7er genießer
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: wernigerode
Fahrzeug: ------
|
na ws soll ich denn jetzt machen?noch ne endstufe vorsetzen?oder irgendwas einstellen?will da keinen soundeinbau machen sondern nur nen nettes radio haben das mp3 spielt(was ich jetzt auch hab) aber will ja die boxen nicht killen!
|
|
|
22.04.2006, 15:50
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi comtek
Ich hab mir ein Sony MD eingebaut. Nur die Plus Ausgänge vom Radio über Elkos (470myF 35Volt) an den Verstärker angeschlossen, und die Masse vom Verstärker auf die Masse vom Radio geklemmt. So kannst auch voll aufdrehen.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|