


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.04.2006, 21:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Dillingen
Fahrzeug: E32-735iA (01/1990) 149000km
|
Spritproblem kein Benzin (91) in Belgien erhaeltlich
Kann ich eigentlich Super Benzin statt Normal Tanken. Hier in Belgien gibt es naemlich nur Super.
|
|
|
20.04.2006, 21:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
Zitat:
Zitat von Rudolf Fischer
Kann ich eigentlich Super Benzin statt Normal Tanken. Hier in Belgien gibt es naemlich nur Super.
|
ja,problemlos
__________________
lange Haare fetzen
|
|
|
20.04.2006, 21:45
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Dillingen
Fahrzeug: E32-735iA (01/1990) 149000km
|
Danke fuer die INFO
|
|
|
20.04.2006, 21:49
|
#4
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Bevor ich auf Gas umgebaut habe, fuhr ich 5 Jahre auf Super.
Keine Probleme.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
20.04.2006, 22:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
|
manche sagen auch wenn man super statt normal tankt ist der verbrauch niedriger.
bei meinem e34 habe ich es paar tausen km versucht und es hat gestimmt aber der unterschied ist minimal und dank des teureren preises bei super bleibt es fast gleich.
also ohne bedenken super tanken.
|
|
|
20.04.2006, 23:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Leute!
Habt ihr eigentlich noch NIE auf die Innenseite der Tankklappe geschaut?
Dort steht doch, das der Motor Benzin mit einer ROZ von 91 - 98 verdauen kann!
Die höchste Leistung liefert er nur mit dem 98-Benzin - aber dank der seit ewigen Zeiten eingebauten Klopfregelung arbeiten die Maschinen auch klaglos mit 91 - Benzin.
Sie liefern halt nicht das letzte Quentchen Leistung - aber wer fährt schon permanent mit voller Beschleunigung und maximaler Geschwindigkeit ????
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|