


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.04.2006, 12:22
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Egling an der Paar
Fahrzeug: 730d Bj. 2004, 530iT Bj. 2001, M5 3,8 Bj. 1992
|
Heckschürze demontieren aber wie?
Erstmal frohe Ostern!
Nachdem mir der Osterhase ein schönes Motorklackern beim 750 beschert hat (Beifahrerseite oben - vermutlich Nockenwelle eingelaufen?!?  ) möchte ich gerne den Rest des Tages mit diversen unschönen Seiten meines Fuffies (z.B. Rost unter dem hinteren Stoßfänger) verbringen.
Gerade fällt mir ein, dass ich nicht weis, wie man die hintere Stossstange abmontiert. Ist anscheinend anders als beim E34. Bitte um einen Tipp bevor ich dem Auto im Zorn  Gewalt antue.
Ach ja: Hat jemand noch eine brauchbare Nockenwelle rumliegen?
|
|
|
16.04.2006, 12:30
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Jürgen
Du mußt die mittler Zierleiste auf der Stoßstange entfernen, Zierleiste etwas nach hinten ziehen und mit kleinen Schraubenzieher 3-4 Noppen runter drücken, fangst am besten ausssen an und die Leiste geht ab. Dann siehst du 2 Impusschrauben, die rausdrehen und die Stange nach hinten abziehen. Auf die Schrauben etwas Rostlöse-Öl drauf, sind meißt eingerostet. Manchmal sind auch die Halter links und rechts verrostet, auch wenns schwer raus geht, es geht.
Gruß Reinhard
|
|
|
16.04.2006, 14:06
|
#3
|
Zerleg-Künstler
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
|
Innensechskant? (umgangssprachlich auch Inbus genannt)...
bei mir sind Torx drinnen... Größe irgendwas mit 55......
lg
fenty
__________________
was nicht passt wird passend gemacht
"mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt"
|
|
|
16.04.2006, 14:50
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von fentanyl
Innensechskant? (umgangssprachlich auch Inbus genannt)...
bei mir sind Torx drinnen... Größe irgendwas mit 55......
lg fenty
|
Hi fenty
Das ist Bj. bedingt, die letzten hatten Torx am Anfang aber nur Imbus bis ca. anfang 92.
Gruß Reinhard
|
|
|
16.04.2006, 20:37
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Egling an der Paar
Fahrzeug: 730d Bj. 2004, 530iT Bj. 2001, M5 3,8 Bj. 1992
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hallo Jürgen
Du mußt die mittler Zierleiste auf der Stoßstange entfernen, Zierleiste etwas nach hinten ziehen und mit kleinen Schraubenzieher 3-4 Noppen runter drücken, fangst am besten ausssen an und die Leiste geht ab. Dann siehst du 2 Impusschrauben, die rausdrehen und die Stange nach hinten abziehen. Auf die Schrauben etwas Rostlöse-Öl drauf, sind meißt eingerostet. Manchmal sind auch die Halter links und rechts verrostet, auch wenns schwer raus geht, es geht.
Gruß Reinhard
|
Danke Reinhard,
leider hat diese Aktion meine Laune nicht gebessert  , da die Stossstange noch immer dran ist. Bei meinem Glück ist mir natürlich eine der Schrauben abgerissen  .
Was mach ich da am besten? Die kann ich wohl nur noch ausbohren, oder? Mit einem Ausdreher wirds wohl nicht gehen, da das Ding so fest sitzt, dass ich den sicher auch zerstören würde.
Vielleicht ist es ja auch besser so, dass die Stossstange nicht runtergeht, weil ich wahrscheinlich einen Herzinfarkt kriege, wenn ich sehe, wie schlimm es darunter rostet.
|
|
|
17.04.2006, 10:14
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Jürgen
Wo ist die Schraube abgerissen??? der Kopf oder weiter unten? wenn sich die Stange nicht rührt, sind wahrscheinlich die Seiten-Halter fest, ist zwar nur eingeschoben, kann man von unten auch abschrauben. Meiner ist älter und geht noch ab, bevor ich die Schrauben einsetze, tauche ich die immer in Fett, so könne die nicht festrosten, aber du bist vielleicht der Erste der die abmacht
Gruß Reinhard
|
|
|
17.04.2006, 13:10
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Egling an der Paar
Fahrzeug: 730d Bj. 2004, 530iT Bj. 2001, M5 3,8 Bj. 1992
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Jürgen
Wo ist die Schraube abgerissen??? der Kopf oder weiter unten? wenn sich die Stange nicht rührt, sind wahrscheinlich die Seiten-Halter fest, ist zwar nur eingeschoben, kann man von unten auch abschrauben. Meiner ist älter und geht noch ab, bevor ich die Schrauben einsetze, tauche ich die immer in Fett, so könne die nicht festrosten, aber du bist vielleicht der Erste der die abmacht
Gruß Reinhard
|
Hallo Reinhard,
der Kopf der Schraube ist abgerissen! So werde ich die Stossstange nich abkriegen.
Gruß, Jürgen
|
|
|
17.04.2006, 16:43
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Jürgen
Dann mußt du Bohren, wie sollst du die Schraube sonst raus bringen? Die Mutter begint erst weiter unten. Ein Linksausdreher wird dir nicht weiter helfen.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|