


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.04.2006, 09:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Mettenheim
Fahrzeug: E38-728i (08.98)
|
Scheibenhebermotor hänmert!
Hallo,
vor einiger Zeit war meine linke Scheibe (E32, 535i, 4/91, 250000 km) aus der Halterung herausgerutscht.
Eine "Allmodellwerkstätte" mit angeschlossenem Gebrauchsteilehandel setzte mir durch Ihren Karosseriemechaniker eine andere gebrauchte Scheibe ein. Am Werkstatthof klappte alles.
Einige Tage später aber begann die ganze Sache zu nerven. Wenn die Scheibe geschlossen wurde, hämmerte sie am oberen Anschlag ganz ordentlich los (ca. 3 - 5 mal). Wenn ich sie durch dauerndes Drücken des Schalters schließe und diesen rechtzeitig loslasse, passiert nichts. Man möchte sich aber im Fahren nicht immer auf die Scheibenhebe konzentrieren.
Frage an die Wissenden?
Ist das Problem bekannt, und woran kann es liegen?
MfG
P.Prucker
|
|
|
08.04.2006, 10:02
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: Toyota Prius Hybrid, CityEl Elektro, Nissan ZX 300, Yamaha XJ 900
|
Das Problem hatte ich auch.Wahrscheinlich ist das Ritzel vom Motor abgenudelt.Der Motor läuft dann durch. Dieses geht so eine Weile bis er dann das Fenster weder nach oben noch nach unten bewegt, besonders nervig ist dann, daß das Fenster nicht mehr komplett schließt und dann kräftige Windgeräusche entstehen. Ich habe bei mir vorige Woche den kompletten Mechanismus ausgetauscht.(hatte ich bei Ebay für 5 Euro ersteigert) Die ganze Aktion hat ca.45 Minuten gedauert, doch gar nicht so schlecht für einen Laien?  Auf jeden fall funzt es jetzt wieder.
Gruß Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|