


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.03.2006, 18:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: Toyota Prius Hybrid, CityEl Elektro, Nissan ZX 300, Yamaha XJ 900
|
Lästig
Da steht doch heute mein super geputzter alter Knabe,mit niegelnagelneuer Grünkeilfrontscheibe versehen, in der Einfahrt (  ich war vom Glanz fast geblendet und musste meine Sonnenbrille aufsetzen) und nach ein paar Minuten war dann eine Karte unter dem Scheibenwischer ob ich mich nicht von diesem alten Wagen trennen wolle. Unverschämtheit!!
Natürlich trenne ich mich noch nicht  , er fährt ja schließlich noch und außerdem sieht er ja auch toll aus in der Einfahrt.
ps. ich suche noch jemanden im Kreis Aachen Heinsberg mit 750er oder 740er, der mich mal mitnimmt oder testen läßt, ich möchte da mal einen Vergleich zu meinem haben ob sich ein Aufstieg lohnt oder mir doch der 730er auf Dauer reichen wird.
Gruß Peter
|
|
|
22.03.2006, 19:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: dettenhausen
Fahrzeug: bmw 730i e32 r6 autom.30.07.91
|
__________________
GRUSS JOERG
Geändert von alibaba (23.03.2006 um 11:15 Uhr).
|
|
|
23.03.2006, 05:29
|
#3
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
HI,
ja dieses Kartenspiel ist lästig, habe ich leider auch schon mehrfach gehabt. Meist regelmäßig vor dem Kindergarten meiner Tochter. Der hat mir die Dinger immer in die Seitenscheibe gesteckt. Auf Rückstecken der Karten auf sein Auto hat der Typ nicht reagiert. Erst als ich ihn mir mal gegriffen habe und ihm das persönlich klargemacht habe, war endlich Schluß.
Am nächsten Tag war`s `ne andere Karte an einem anderen Ort, von einem anderen Aufkäufer
Gruß
Volker
|
|
|
23.03.2006, 10:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Karten hab ich auch ständig am Auto. Man kann prima Kartenhäuschen draus bauen...  Verkauft wird er nicht, ausser, es findet sich ein guter 750er, dann könnte ich schwach werden...
Gruss, Heiko
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
23.03.2006, 10:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Individual Sonderserie Bj.11.93,E30 Cabrio 320/327 Bj.07.88, XL1200CA
|
Hallo,
Die karten habe ich in Stuttgart mindestens einmal die Woche am Auto.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas H.
|
|
|
23.03.2006, 11:32
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: Toyota Prius Hybrid, CityEl Elektro, Nissan ZX 300, Yamaha XJ 900
|
Das mit den Kartenhäuschen ist eine gute Idee  , sehr kreativ für den Nachwuchs!!! Da bin ich mal gespannt, wann es das nächste gibt.
Gruß Peter
|
|
|
23.03.2006, 19:23
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 7erPit
Da steht doch heute mein super geputzter alter Knabe,mit niegelnagelneuer Grünkeilfrontscheibe versehen, in der Einfahrt (  ich war vom Glanz fast geblendet und musste meine Sonnenbrille aufsetzen) und nach ein paar Minuten war dann eine Karte unter dem Scheibenwischer ob ich mich nicht von diesem alten Wagen trennen wolle. Unverschämtheit!!
Natürlich trenne ich mich noch nicht  , er fährt ja schließlich noch und außerdem sieht er ja auch toll aus in der Einfahrt.
ps. ich suche noch jemanden im Kreis Aachen Heinsberg mit 750er oder 740er, der mich mal mitnimmt oder testen läßt, ich möchte da mal einen Vergleich zu meinem haben ob sich ein Aufstieg lohnt oder mir doch der 730er auf Dauer reichen wird.
Gruß Peter
|
hallo peter
ich habe ja beide und den unterschied merkt man schon sehr.
der fuffi ist viel besser im futter,wenn man gas gibt, der 730 ist viel sparsamer,wenn man oft kurzstrecken fährt.
viele grüsse
peter
|
|
|
23.03.2006, 21:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
|
hi,
habe auch schon oft überlegt ob ich mir einen 750 oder so holen soll, vorallem am anfang da ich ja einen 735 zuvor hatte.
der unterschied zum 735 ist absolut gering meiner meinung nach und der 750er irgendwie wirkt er viel zu träge, käm nur mit riessiger ausstattung in frage.
das einzige was also noch bleibt wäre der 740 und da einen guten finden ist schwer und dann ist er trotz allem nicht so sparsam wie der 730.
ausserdem muss ich sagen das ich den unterschied nicht soooo riesig finde.
klar ist ein unterschied da aber es liegen keine welten dazwischen.
habe für mich entschieden das beim modell e32 der 730 aus den letzten baujahr mit guter ausstattung und m30 motor für meinen geschmack der beste e32 ist.
*und etz schnell weg* 
|
|
|
24.03.2006, 17:26
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
|
730i mit R6 oder V8 (M60)
Ich hatte den R6 ca. 200.000 km lang und fahre nun den V8 über 250.000 km. Der Leistungsunterschied ist nicht gewaltig (auch weil der V8 mit Doppelglas, Anhängerk., SSD etc deutlich schwerer ist, aber das bessere Drehmoment von 296 Nm ist schon spürbar, der Benzinverbrauch, langjähriges Mittel 11,5 l/100km ohne Kurzstrecke (für weniger als 20 km Fahrt setze ich den V8 nicht in Bewegung) mit Automatik ist deutlich niedriger als beim R6, der Motor dreht bei Tacho 200 km/h nur 4.000 U/min.
Gruß Niels Hofmann
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|