


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2006, 17:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.03.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 730iA (e32)
|
Wisch Wasch Düsen
Guten Tag,
ich lese schon länger bei euch im Forum mit und kann nur sagen, dass es der absolute Kracher ist.
So eine hilfsbereite Gemeinschaft hab ich noch nie gesehen.
Aber jetzt genug geschleimt ;P
Jetzt zu meinem Problem..
Ich hab einen 730i, e32, Baujahr 1993, V8.
Ein wunderschönes Auto  Anfänglich hatten wir Probleme mit einem defekten Kühler (dachten erst die Kopfdichtung, weil soviel Kühlwasser verschwand), aber jetzt läuft er wieder wie eine Eins.
Nur leider gingen jetzt die Wischwascherdüsen auf der Motorhaube kaputt.. Ich dachte, ein kostengünstiger Defekt im Vergleich zum Kühler... aber weit gefehlt.. Der örtliche BMW Händler wollte 25€ (!) dafür haben  PRO STÜCK :( (Sind die beheizten).. Die Normalen sollen 10€ kosten.
Ich dachte, ich fass es nicht..
Meine Frage: Ich hab hier irgendwo mal gelesen, dass man die für 10€ pro 2 Stck. bekommt.. An wen muss ich mich wenden, um dafür keine 50€ bezahlen zu müssen?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Fredi1
|
|
|
01.03.2006, 17:58
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
erstmal willkommen im forum.!!!!!!!!!!
zu deinem problem, als erstes würde ich versuchen,die vorhandenen düsen
zu reinigen mit druckluft z.bsp. achte darauf,dass du die schläuche vorher
abklemmst,sonst kann es ärger mit der druckluft geben.
(sonst fliegt dir der deckel des waschwasserbehälters um die ohren  scherz, aber in der art)
die zweite möglichkeit ist hier im forum die rubrik -- suche-- hier kannst
du einstellen,wenn du irgendwelche teile benötigst.
viele grüsse und viel spass
peter
|
|
|
01.03.2006, 19:38
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.03.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 730iA (e32)
|
Erstmal danke für deine schnelle Antwort!
Ich habe versucht die zu reinigen, aber als ich die offen hatte, viel mir auf, dass bei einer die Dichtung fehlte und bei der anderen eine runde Platte (ich schätze ein Kontakt für die Düsenheizung) abgefallen ist.
Wahrscheinlich würd ich die alten auch wieder zusammenbekommen, aber mir wärs lieber, wenn ich neue hätte, von denen ich erstens weiß, dass die auch noch nächste Woche funktionieren und zweitens, dass die, wegen der fehlenden Dichtung, auch Dicht sind (Mir ist klar, dass da keine Liter nebenherfließen, aber nach der Zeit gammelt das Zeug bestimmt, wenn es austritt).
MfG,
Fredi1
|
|
|
01.03.2006, 21:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
hm, also laut meinem etk koset die Düse 20,90€ geht ja eigentlcih ncoh wenn man bedenkt, dass man dann ruhe hat.
Habe aber malg elesen, dass man die Düsen vom e65 einabauen kann, die dann das Spritzwasser besonders gut verteilen ....
|
|
|
02.03.2006, 16:56
|
#5
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Bei dem 93er passt die Waschdüse von Febi mit der Nummer 12206. Kostet im Zubehör regulär 21,81. Ein fairer Teilehändler dürfte nicht mehr als 16,36 kassieren. Incl. Steuer natürlich.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
02.03.2006, 17:26
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.03.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 730iA (e32)
|
Hi,
jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, ob für 2 (  ) oder für eine (  ).

Find ich ganz schön viel, für son bisschen Plastik....
MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|