Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2006, 17:16   #1
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard Magnetventile beim 4HP24

Servus,

ich habe mir neulich wegen meiner anhaltenden Getriebeprobleme den ETK noch einmal angeschaut. Es scheint am Hydrosteuergerät zwei Magnetventile zu geben.

Wofür sind die zuständig und wie würde sich ein Defekt an ihnen bzw. eine eingeschränkte Funktion äußern ?

Viele Grüße,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 19:55   #2
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

kannst du das ETK-Bild mal als Link hier einstellen? dann kann man sich das mal anschauen. ich weis so noch nicht genau was du meinst.

Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 09:07   #3
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard

Hallo,

hier der Link:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...74&hg=24&fg=15

Ich meine die Nummern 2 & 6.

Danke !

Viele Grüße,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 10:26   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Tim
Habe den Plan der Ventile angehängt, 2 sind zum Schalten eins für Wandlerüberbrückung und eins für den Druckregler.

Gruß Reinhard
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Getrib-EGS.doc (142,5 KB, 118x aufgerufen)
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 13:12   #5
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard

Hallo,

danke schon einmal für die Antworten. Wie würde sich denn ein Defekt oder ein unsauberer Schalten der Ventile auswirken ?

Mein Getriebe schaltet insbesondere vom 1. in den 2. und vom 3. in den zweiten, aber auch in allen anderen Gängen ziemlich hart. Zwar ist beim zügigen Anfahren das Rucken wesentlich schwächer, aber auch bei hohen Drehzahlen (z.B. Kickdown bis 200 und dann hochschalten lassen) ist es oftmals sehr hart. Was mich irritiert ist aber, daß die Rucke immer anders ausfallen, mal weniger stark, mal unerträglich, mal mehr in den ersten beiden, mal in den obersten Gängen, usw. usf. Manchmal, insbesondere nach längerem ruhigen Landstraßenfahren ohne Schaltvorgang schaltet er plötzlich ziemlich weich (zumindest so, daß ich damit zufrieden wäre). Das gibt sich dann aber nach einigen Schaltvorgängen wieder.
Ich denke mir halt, daß eigentlich kein Defekt der Kupplungspakete vorliegen dürfte, da das Schalten dann immer hart oder zumindest niemals weich ausfallen würde oder sich von Minute zu Minute ändern dürft. Ausserdem wären dann alle kaputt.
Das Steuergerät habe ich getausch, resettet habe ich mehrfach, ohne daß sich etwas geändert hätte.
Deswegen meine Vermutung, daß die Ventile odere vielleicht auch Drehzahlmesser nicht richtig funktioniert.
Was genau macht eigentlich der Druckregler ?

Vielleicht fällt ja jemandem dazu etwas ein.

Viele Grüße,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 13:19   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Tim
Wie sieht es mit dem Ölstand aus???? als mein Getriebe gewechselt wurde, war zuwenig Öl drin, da hat er auch unterschiedlich hart geschaltet, nach aufflüllen schaltet er wieder weich. War 3 Liter zuwenig drin. Wie man das mißt, weist du sicher ????

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatikgetriebe Bmw E32 4HP24 Erich eBay, mobile und Co 0 11.10.2005 07:26
Motorraum: Getriebe 4HP24 derlars BMW 7er, Modell E32 2 30.05.2005 14:50
Motorraum: Getriebe tauschen 4HP24... derlars BMW 7er, Modell E32 2 19.05.2005 23:43
el.Schaltpläne ATM-Getriebe 4HP24 750iL vlopy75 Suche... 0 16.01.2005 11:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group