


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.12.2002, 20:01
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Neu-Ulm
Fahrzeug: 730i V8
|
Zitat:
Orginal gepostet von guschtl
Vielleicht sollte man mal ausschließen woran es nicht liegt...
|
Vor über einem Jahr, als ich die Kiste gekauft habe, ist mir ein Surren aufgefallen, das man beim linken Scheinwerfer gehört hat, wenn man das Licht eingeschaltet hat. LWR hat an dieser Lampe nicht funktioniert, also hab ich den Stecker gezogen und seitdem ist mit dem Gesurre Ruhe. Dieser kaputte LWR-Motor kommt also wohl nicht in Frage (aber gut, dass ich mal wieder dran erinnert wurde - könnte ich ja mal in Angriff nehmen!)
Batterie ist ca. 2 Monate alt, nachdem die Erstbatterie seit 1994 gelaufen ist...kann´s also auch nicht sein.
Nach senffarbenen oder anderen Relais habe ich noch nicht geschaut, muß aber wegen meinem kaputten PDC-Tongeber und einem kleinen vorweihnachtlichen Parkunfall eh demnächst zum Freundlichen BMW-Dealer !
Gruß
*C*
|
|
|
09.12.2002, 17:34
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Neu-Ulm
Fahrzeug: 730i V8
|
"Kein Bremslicht" und andere sinnlose Meldungen im Display
Kalt wird´s und damit kommen wieder die kleinen technischen Rafinessen durch...!
Wo soll ich denn mit dem Hammer ansetzen, um meinem Wagen abzugewöhnen, mich
nach dem Starten anzugongen mit den immer gleichen Meldungen:
Rücklicht +Abblendlicht +Kennzeichenbel. +Kein Bremslicht
Es geht nämlich alles einwandfrei - bis auf das Rücklicht rechts, da muß ich ab und an dagegenklopfen,
aber das dürfte mit zwei Handgriffen erledigt sein.
Sind das irgendwelche Kontakte, die mit Kälte und Feuchtigkeit nix anfangen können oder sitzt
das "tiefer" ? Bitte helft mir mit laientauglichen Tipps !
Danke und schönen vorweihnachtlichen Gruß @all
Carsten
|
|
|
09.12.2002, 17:37
|
#3
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
LKM...wie immer*gg*
CU
|
|
|
09.12.2002, 17:53
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Neu-Ulm
Fahrzeug: 730i V8
|
LKM....aha !
Okay, ich hab schon oft gelesen, dass irgendwas über ein dubioses "LKM" geschrieben wurde - dachte das
wär irgendein Hightech-schnichschnack-profikram, der mich als Nichtschrauber nicht interessieren muss.
Wußte bis vor zwo Minuten auch nicht was sich hinter Abkürzung versteckt - hab´s gerade in die Suchfunktion eingegeben und melde mich wieder, wenn ich die ca. 3278 Threads zu diesem Thema gelesen habe...!
Aber bitte...ich will nicht löten müssen !!! Meine armen Finger...das arme Auto...dann soll´s halt gongen...wird im Sommer schon wieder aufhören...oje !
Danke trotzdem !
*C*
|
|
|
09.12.2002, 18:05
|
#5
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Gibt gebraucht so um ca. 50-100 Folcken.
CU
|
|
|
09.12.2002, 18:26
|
#6
|
Gast
|
Bei mir hat weder das Löten des LKM noch des Relais etwas gebracht!
Werde mir in ferner Zukunft ein LKM besorgen und schauen obs hilft.
MFG
Pimp
|
|
|
09.12.2002, 19:24
|
#7
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Hi Leute,
freak hat da vollkommen Recht, wenn diese Meldungen erscheinen,
wie z.B: Kennzeichenlicht,Rücklicht, usw... ist es immer eins von den
Relais. Es gibt zwei davon für jede Seite eins.
Gruss Stefan
|
|
|
09.12.2002, 19:39
|
#8
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Hmmmmmmm........
......sorry, bei war es das LKM..............
Gruß@all
|
|
|
09.12.2002, 21:09
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
|
Meldung "Kennzeichenbel." ist es zu 99% das CCM (Check-Control Modul) --> Löten 
|
|
|
10.12.2002, 07:18
|
#10
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Also bei mir devenitiv das gelbe/senffarbene Relais.
Rücklicht, Standlicht fällt aus. Haube auf Sicherungsdeckel ab am Relais wackeln und geht. Wird jetzt gelötet und Steckplatz kontrolliert und dann sollte es wieder funzen. Wenn nich neues rein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|