


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.01.2006, 20:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Schlüchtern
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 05/ 90, Schalter, Klima
|
Welchen Sprit ???
Servus
Welchen Sprit fährt man am besten bei einem 730 R6 E32
Laut BMW fährt die Kiste Normal Sprit, bei anderen Autos ist es aber oftmals so das die Kisten mit Super weniger brauchen.
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht
Gruß Volker
|
|
|
19.01.2006, 21:09
|
#2
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Also er fährt auch mit Normal! Aber mit Super habe ich das Gefühl das er etwas besser am Gas hängt..., kann aber auch sein das es Einbildung ist!
Gruß
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
19.01.2006, 21:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
also ich fahre nur Normalbenzin und er läuft und läuft und läuft
Ich denke nicht das Dein Wagen märklich weniger verbraucht wenn Du Super tankst. Wirst es höchstens an Deinem Geldbeutel merken. Schaden tut es Deinem Wagen allerdings nicht, er hat Klopfsensoren und die Zündung stellt sich automatisch nach.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
19.01.2006, 21:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
also ich fahre nur Normalbenzin und er läuft und läuft und läuft
Ich denke nicht das Dein Wagen märklich weniger verbraucht wenn Du Super tankst. Wirst es höchstens an Deinem Geldbeutel merken. Schaden tut es Deinem Wagen allerdings nicht, er hat Klopfsensoren und die Zündung stellt sich automatisch nach.
mfg
juergen
|
Hi Jürgen,
muß Dich leider korrigieren:
Die 6 Zyl. haben weder Klopfsensoren, noch stellt sich etwas nach. Sie sind einfach auf Normalbenzin ausgelegt und mehr nicht.
Bei den 8 Zyl. ist das anders, sie haben Sensoren, sind auf Super ausgelegt und brauchen bei Normalbenzin mehr und bei Super Plus weniger.
Gruß Ralph
|
|
|
19.01.2006, 21:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von Ralph735iA
Hi Jürgen,
muß Dich leider korrigieren:
Die 6 Zyl. haben weder Klopfsensoren, noch stellt sich etwas nach. Sie sind einfach auf Normalbenzin ausgelegt und mehr nicht.
Bei den 8 Zyl. ist das anders, sie haben Sensoren, sind auf Super ausgelegt und brauchen bei Normalbenzin mehr und bei Super Plus weniger.
Gruß Ralph
|
stimmt, hab grad noch mal die BDA gewälzt, also Normalbenzin tanken !!!
und freuen das es 2 Cent billiger ist
mfg
juergen
|
|
|
19.01.2006, 21:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Hab zwar nach meiner Ruckelproblem Story auch mal Super + mit Einspritzreiniger Zusatz getankt, hat aber vom fahren her nichts gebracht.
Gruß Ralph 
|
|
|
20.01.2006, 12:53
|
#7
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Welchen Sprit
Dieses Thema wurde schon bis zur Erschöpfung im Forum behandelt.
Ist aber ein wirklich gutes Thema.
habe schon alle Sorten getestet.
100 Oktan-Sprit ist Preislich nur mit der Apotheke zu vergleichen.
Leistung ist aber Überproportinal gut.
Ansonsten fahre ich nur 95Oktan .
Bimmer springt auch bei Minus 15 Grad ohne Probleme an.
Wichtig sind die Kaltstart-Eigenschaften.
Darum tanke ich nur super Kraftstoff.
Gruß Tom 
|
|
|
20.01.2006, 14:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
suuuuper ! normal gibt ruckeln. dann alle 2-3000 km ESD reiniger und der motor läuft seidenweich (hab letzte mal normal getankt: springt schlecht an, läuft unruhig usw.)
|
|
|
20.01.2006, 17:15
|
#9
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Nur Normal! Alles andere ist Geldverschwendung oder Einbildung. Rein technisch gibt es da null Auswirkungen auf den Motor bei besserem (teurem) Sprit.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
20.01.2006, 19:08
|
#10
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Richtiger Sprit
Sprit ist nicht Sprit.BMW ist nicht BMW.
Es gibt bei allen Fahrzeugen Unterschiede sowie im Sprit.
Durchaus Möglich das der Eine oder Andere keinen Unterschied merkt.
Wichtig: Ich als Alpenländler (nur Jodeln kann ich nicht.)habe Grundsätzlich die Erfahrung gemacht -Je Kälter um so Oktanreicher der Sprit -Dadurch bessere Startleistung und Durchzug.Bei uns zuhause kann es im Winter schon mal auf Minus 20-30 Grad Abkühlen.Freue mich wie ein Lottogewinner - nicht einen Diesel zu besitzten.Hätte mir ja gleich einen Traktor kaufen können.Da ich ein Laternenparker bin und Momentan keine Garage habe (ist in Planung)-kommen meine Erfahrungen aus der Praxis.
Mit Bleifreien Gruß
Tom 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|