


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.01.2006, 20:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
Motorvorwärmung à la Schweden?
hallo! mir erzählte ein schwede vor kurzen das in nordschweden viele wagen an der steckdose hängen, d.h. das sie vorgewämrt werden. frage: wo gibt es ein solches gerät was als t-stück in den kühlkreislauf eingebaut wird zu kaufen? (nein ich such keine standheizung!)
|
|
|
15.01.2006, 21:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Hi,
kenne ich auch von meinen Norwegen Tripps :
Dort steckt eine Art Tauchsieder im Motorblock (wo der Stopfen drinne ist).
An jedem Supermarkt sind dort am Parkplatz Steckdosen, wo man einfach seinen Wagen beim einkaufen dranstopselt. Kostet nichts  .
So Dinger gibts hier auch zu kaufen, glaube zusammen mit einem Heizlüfter für den Innenraum - der dann mit am Strom hängt.
Ralph
http://www.seehase.de/Produkte/Calix...orwarmung.html
|
|
|
15.01.2006, 22:24
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von UBE
hallo! mir erzählte ein schwede vor kurzen das in nordschweden viele wagen an der steckdose hängen, d.h. das sie vorgewämrt werden. frage: wo gibt es ein solches gerät was als t-stück in den kühlkreislauf eingebaut wird zu kaufen? (nein ich such keine standheizung!)
|
hallo
ich habe es bei ATU schon gesehen, die machen dann die oder einen????
froststopfen aus dem motorblock,dann werden deckel mit einer art tauchsieder
eingebaut und verkabelt, dass ganze endet dann in einer 220 V steckdose,die
man dann an einem stecker von der garage aus ( als beispiel) anschliessen kann. es wird einfach nur das kühlwasser erwärmt. es gibt dann noch einen erweiterungssatz,wo dann auch noch die
lüftung eingeschaltet wird, um es auch im auto warm zu haben.
viele grüsse
peter
|
|
|
16.01.2006, 02:21
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Diese "Tauchsieder" gab es sogar mal fuer unsere E32 original als Ersatzteil mit Teilnummer.
Ist aber nicht mehr lieferbar von BMW fuer E32.
Sicherlich eine gute Sache.
|
|
|
16.01.2006, 15:24
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
Diese "Tauchsieder" gab es sogar mal fuer unsere E32 original als Ersatzteil mit Teilnummer.
Ist aber nicht mehr lieferbar von BMW fuer E32.
Sicherlich eine gute Sache.
|
hallo erich
ja eine gute sache, wenns richtig funktioniert, ich habe aber auch schon
erfahren,dass diese nachträglichen tauchsieder "rausgefallen" sind,da sie
-- angeblich -- nicht so fest sitzen,wie die original froststopfen, ich selbst
habe keine praktischen erfahrungen hiermit.
viele grüsse
peter
|
|
|
16.01.2006, 15:43
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Bautzen
Fahrzeug: 730i V8 Automatik, EZ 1992
|
Klingt natürlich echt klasse.
ich bin ein Mensch, der früh gern in ein bereits warmes Auto einsteigen will und dann auf Arbeit fährt. Die Standheizung ist mir zu teuer. Aber so eine Art "Tauchsieder" wäre zu überlegen.
Ich war mal auf der Seite des oben geposteten Links. Da stehen leider keine Preise. Weiß von Euch jemand, ob man sowas noch kaufen kann und wo bzw. zu welchen Preisen ?
Ist ne echte Alternative !!!
|
|
|
16.01.2006, 15:48
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Svenbz
Klingt natürlich echt klasse.
ich bin ein Mensch, der früh gern in ein bereits warmes Auto einsteigen will und dann auf Arbeit fährt. Die Standheizung ist mir zu teuer. Aber so eine Art "Tauchsieder" wäre zu überlegen.
Ich war mal auf der Seite des oben geposteten Links. Da stehen leider keine Preise. Weiß von Euch jemand, ob man sowas noch kaufen kann und wo bzw. zu welchen Preisen ?
Ist ne echte Alternative !!!
|
hallo
bei meinem posting brauchst du nur mal bei ATU nachfragen, ich weiss den
preis leider nicht mehr,da es bestimmt schon zwei jahre her ist,dass ich dieses
teil mal in der hand hatte. ich bin auch nicht sicher,ob es überhaupt noch
von denen angeboten wird.
viele grüsse
peter
|
|
|
16.01.2006, 21:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Svenbz
ich bin ein Mensch, der früh gern in ein bereits warmes Auto einsteigen will und dann auf Arbeit fährt.
|
Das kann Mann sehr einfach haben. Benutze ich taeglich  . Es reicht nur eine Steckdose am Hauswand aussen instalieren, die durch Schalter von innen des Hauses betaetigt werden kann. Du muss dann nur ein 230V Heizluefter und Verlaengerungskabel kaufen, abends das ganze zusammenschlissen/Heizluefter am Hinterbank stellen/ und morgens, bei fruehstuecken nur den Schalter einschalten. Nach 20 Minuten hast Du warmes Wagen und die Waerme reicht, bis Dein Motor nach abfahrt 50-60 Grad erreicht...
Gruesse
|
|
|
17.01.2006, 19:49
|
#9
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Motorvorwärmer
Hallo UBE !
Jetzt ist es zu spät.
Lese Deinen Bericht und Staune.
Hätte ich Dir ansonsten Geschenkt.
Habe meinen bei Einbau der Standheizung Entsorgt ca.1/2 jahr.
Gruß Tom
|
|
|
18.01.2006, 06:07
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Canadian Polar Pad- mit Animation
Hab da gerade eine Diskussion gelesen von Kanadiern und einem aus dem tiefsten Russland, der seinen E34 bei -35 Grad nicht mehr anbekommt mit 10W40 Oel. Die Kanadier schwoeren auf solche Sachen in Verbindung mit 0W40 Oel
http://www.canadianpolarpad.com/
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|