


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2006, 18:41
|
#1
|
Serientäter
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
|
Motor nimmt nur widerwillig Gas an
Hallo,
am Donnerstag abend mußte ich meinen 730i V8 mit einer defekten Kupplung in die Werkstatt bringen (kann ja bei 230.000km mal vorkommen). Kaputt war definitiv nur die Kupplung. Der ganze Rest lief einwandfrei.
Jetzt hab ich eben das Auto mit der neuen Kupplung abgeholt und er läuft total unrund und nimmt auch irgendwie schlecht Gas an. Wenn ich bei z.B. bei 50 im 4. Gang das Gaspedal ganz durchtrete, dann hab ich den Eindruck, er verschluckt sich und erst dann beschleunigt er recht widerwillig.
Also nicht nur, dass ich nicht verstehe, wie man das bei einer Probefahrt nicht merken kann, mir ist auch schleierhaft, wie man so etwas beim Kupplungswechsel hinbekommt.
Was würdet ihr in diesem Fall als erstes überprüfen?
Viele Grüsse
Micha
|
|
|
14.01.2006, 18:47
|
#2
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
War vielleicht bei der Rep. die Batterie abgeklemmt?
Wenn ja,machst du jetzt gerade unbewußt eine An-
lernfahrt.Mal einfach 50km unter wechselnden Bedingungen
fahren...
Mein erster Gedanke,
Gruß Matthes
|
|
|
14.01.2006, 19:44
|
#3
|
Serientäter
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
|
Hallo Matthes,
wenn ich den Tageskilometerzähler anschaue war die Batterie wohl abgeklemmt.
Jetzt bin ich mal noch ein bißchen gefahren (mit der Fahrt von der Werkstatt zurück sind es jetzt 40km), aber es wird immer schlimmer anstatt besser. Der schüttelt sich im Stand mittlerweile wie ein nasser Hund und dreht im Leerlauf bei nur ca. 400. Jetzt ist er mir sogar zweimal ausgegangen als ich beim Fahren die Kupplung getreten habe und ihn rollen ließ.
Ich hab jetzt halt irgendwie die Befürchtung, dass ich nur noch mehr kaputt mache, wenn ich weiterfahre.
|
|
|
14.01.2006, 19:53
|
#4
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
...oder zieht er Nebenluft?
Beim Motorabkippen zwecks Getriebeausbau ev.
die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker
rausgerutscht? Hatte ich auch schon,keine Leistung,
stirbt ab sobald ich vom Gas gegangen bin.
Ist eine schwarze PVC Leitung,geht von links ans
Drosselklappenteil.
Viel Glück,
Matthes
|
|
|
14.01.2006, 20:02
|
#5
|
Serientäter
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
|
Ich hab ihn jetzt erst mal wieder zur Werkstatt gestellt. Danke dir für die prompte Antwort und die Beruhigung, dass es auch banale Ursachen haben kann und nicht unbedingt gleich Motor, Zylinderkopfdichtung oder Steuergerät sein muss. Jetzt geht es mir zumindest etwas besser.
|
|
|
14.01.2006, 20:44
|
#6
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Laß mal hören was es war.
Fehlersuche "online" ist immer schwierig...
bis denne,
Matthes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|