


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.12.2005, 17:55
|
#1
|
Gast
|
Hilfe! Nach BC Blinkerschalter Umbau, Teilausfälle in der Beleuchtung!
Frohes Fest an alle!
Habe gestern einen BC Blinkerschalter zum Fest bekommen.
Habe ihn eben eingepflanzt, und er funzt!
Aber eben wo ich das Licht an gemacht habe, bemerkte ich das auf der Beifahrerseite das Abblendlicht, das Rücklicht, die Amerturen beleuchtung und das Kennzeichenlicht nicht mehr funktionieren  . Birnen und Sicherungen geprüft, alles noch in Schuß. Reset gemacht aber ohne Erfolg  .
Hilfe!!!  Was kann ich machen??
Geändert von Tommi (25.12.2005 um 19:19 Uhr).
|
|
|
26.12.2005, 10:06
|
#2
|
Gast
|
Es ist zum Mäuse melken!!!
Vermute wohl das ich mit dem Erdungskabel des BC Blinkerschalters beim Einbau irgendwo gegen gekommen bin(Nach dem anschließen des weißen Hauptsteckers)
Habe nochmal alles geprüft, Sicherungen, LKM-B nachgelötet aber alles ohne Erfolg  .
Fehler sind folgende Licht Ausfälle: auf der Beifahrerseite- Standlicht-Rücklicht, Kennzeichenlicht und die Amaturenbeleuchtung. 
|
|
|
26.12.2005, 13:19
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Was ist der denn fuer ein Baujahr/Monat, damit mal einer in die Stromlaufplaene schauen kann?
Schau auch mal auf meine Seite unter ZKE, ob da nicht noch was unter der Ruecksitzbank sitzt. Relais/Sicherungen etc.
Wie sieht das aus mit der dicken schwarzen Sicherung neben der Batterie? Weis jetzt nicht ob die da was mit zu tun hat, aber auch mal checken. Sieht aus wie ine schwarzes Stueck Steckverbinder.
|
|
|
26.12.2005, 13:27
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Tommi
Vermute wohl das ich mit dem Erdungskabel des BC Blinkerschalters beim Einbau irgendwo gegen gekommen bin(Nach dem anschließen des weißen Hauptsteckers)
Habe nochmal alles geprüft, Sicherungen, LKM-B nachgelötet aber alles ohne Erfolg  .
Fehler sind folgende Licht Ausfälle: auf der Beifahrerseite- Standlicht-Rücklicht, Kennzeichenlicht und die Amaturenbeleuchtung. 
|
Hi Tommi
wenn es nur Stand- und Rücklicht ist, dann löte das Senfrelais nach, den die Stand- und Rücklichter laufen über das K7 (Senfrelais).
Amaturenbeleuchtung kommt vom Dimmer, es könnte aber auch der Lichtschalter selber sein.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|