Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2005, 09:53   #1
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard Ich habe Dauerplus auf Zündungsplus

Hatte schon ein Thema ( Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=45919 ) erstellt,aber keine Antwort auf meine Frage bekommen.Also ich habe Dauerplus auf den Zündungsplusleitungen.Wenn ich den Schlüssel abziehe ist noch überall Strom darauf (Radio,Uhr,E-Fenster) .Ich habe die Kabel vom Zündschloß abgezogen aber keine Änderung.Was kann das sein???
Welches Relay oder Modul kann sowas verursachen???
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 10:16   #2
The Hammer
Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
Standard

habe ein ähnliches problem. bei mir löscht es jedes mal den speicher des radios. bei jedem neustart ist alles weg. wenn ich hinten beim radio umstecke ist es auch nach abziehen des schlüssels unter strom. keine ahnung was das ist. mit der elektrik kenne ich micht nicht so gut aus. weiss da wer was?
The Hammer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 10:27   #3
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Lille, leider keine Ahnung...

Hammer, das sollte zu packen sein.
nimm eine Prüflampe und kucke Welche Leitung wann Strom hat.
Normale Radios haben einen Anschluß für Dauerplus, das ist für den Speicher. Dann den Plus-Anschluß für den Betrieb bei Fahrt. Richtig anschließen und der Radio tut was DU willst Oder das Ding ist einfach kaputt.
Als erstes also mal kucken ob Dauerplus und geschaltetes Plus zu Verfügung stehen, dann hier berichten...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 10:36   #4
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Idee

Dauerplus und Zündplus ist traditionell bei einigen BMWs gegenüber der DIN-Radiostecker Belegung vertauscht. Das ist alles.
Wenn man z.B. die Forensuche mit Stichwörtern wie "radio stecker dauerplus" füttert, gibts genug zu lesen.
Zusätzlich habe ich mal die Belegung angehangen.

Schönen Sonntag,

Mick
Angehängte Dateien
Dateityp: zip steckerbelegung-multistecker.zip (8,8 KB, 45x aufgerufen)
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 10:39   #5
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Aha, jetzt habe ich das auch mal.
Danke für die Info
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 11:16   #6
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard

So,habe gerade von einem anderen 7er das LKM,GM und das RM-Modul
ausprobiert.Hat aber leider nichts gebracht.Was Kann es noch sein
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 11:47   #7
Artur
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
Standard

Hi,
könnte sein das bei deinem Radio beide +Leitungen zusammengeschlossen sind?
Die Fensterheber haben doch noch kurze Zeit nach Schlüssel raus Saft drauf.

Gruss
Artur
Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes: SL 500 - R230 - Erfahrungsbericht Gertschi Autos allgemein 18 22.07.2017 22:08
Motorraum: E38 750i Drehzahl geht ohne Gas für 2-3 Sekunden auf 1500 U/Min (Leerlauf und Fahren) ahnungslos BMW 7er, Modell E38 12 26.03.2006 13:28
Winterreifen 225/60R15 95Q M+S A. Felge 7J x 15 H2 716i BMW 7er, Modell E32 28 08.12.2004 09:37
Wechsel von 730d auf 745i Monti BMW 7er, Modell E65/E66 61 26.11.2004 21:20
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group