Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2005, 10:24   #1
el-doz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
Standard Umrüstung auf e-Sitze vo. + hi.

Hallo liebe 7er Gemeinde...

Ich habe vor, in meinen Bimmer e-Sitze (ohne Memory) einzubauen. Die Sitze sind auf der Fahrer und Beifahrerseite elektrisch verstellbar; bei der Rückbank sind es lediglich die Kopfstützen.

Ich habe schon etwas geforscht und denke, das sollte kein allzu großes Problem sein. Allerdings bin ich in der Suchfunktion auf einen Thread gestoßen, der besagt, daß man für die Fahrerseite einen "Zusatzkabelbaum" benötigt. Aber da wurden Sitze mit Memory verbaut...

Frage: Brauche ich diesen Zusatzkabelbaum oder kann auch ohne das lustige Einbauen beginnen und... funzt dann alles??!?

Gruß
Frank
__________________
ALLES WIRD GUT... ODER BESSER!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
el-doz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 10:35   #2
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Moin,

ich habe mir vor einigen Jahren auch elekt. Sitze (ohne Mem.) nachgerüstet.

Für die Vordersitze haben die Kabel schon unter den Sitzen gelegen (hatte allerdings vorher Sitzheizung) - einfach den Stecker rein und schon klappte alles.

Denke mal, für die elektr. Kopfstützen hinten ist der Umbau nicht so schwer.

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 10:43   #3
el-doz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
Standard

@Ralph735iA: Danke für die superschnelle Antwort!!! Ich habe bei mir leider keine Sitzheizung, aber ich habe vorne die el. Lordosenstütze...

Gab es denn bei Dir irgendwelche Probs? Ich hab hier ja schon gelesen, daß die Kabel bereits liegen. Das soll im Klartext heißen: Müssen noch Sicherungen eingesetzt werden (wenn ja wo) oder gar noch ein Relais?

Bevor wir uns nämlich an die Arbeit machen, wollen wir schon wissen, was da so alles auf uns zukommt.

Gruß
Frank
el-doz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 10:53   #4
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Hi,

bei mir gab es keine Prob. - einfach Stecker rein und gut . Für die Kopfstützen Hinten weiß ich aber nichts .

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 12:14   #5
Norwegian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Norwegian
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
Standard

Servus,

Ich mache jetzt einen Umbau, zwar mit Memory. Vorne kein problem, alles wie in Forum beschrieben. Hinten in meinem 07/91 Fuffi ist es gar keinen Kabelbaum, und ich musste es vom Donor ausbauen. Das war nicht so einfach. Der Baum lauft beidseitig vor der Hintersitz, unter der Teppich, und auch nach Vorne im hinteren Mittelkonsole (muss man also ausbauen). Im Relaiskasten ist es auch ein Kontrollmodul und ein Relais angekoppelt.

Gruss,
Espen
Norwegian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 12:21   #6
el-doz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
Standard

D A N K E ! ! ! Das ist echt nett von euch...

Das heißt also, das schlimmste was mir passieren kann ist, daß hinten meine Kopfstützen nicht funzen... Damit könnte ich leben.

ABER: Falls doch jemand noch einen Tipp hat, bin ich höchst erfreut! Denn ich weiß nicht, ob ich dafür extra einen Kabelbaum verlegen will...

Grüsse
Frank
el-doz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstung von EURO I Auf EURO II durch Firma GAT in Gladbeck WernerB BMW Service. Werkstätten und mehr... 17 26.10.2007 19:05
Umrüstung auf Autogas: Das kostet es! Jo BMW 7er, allgemein 50 26.01.2006 22:11
Abgasanlage: Umrüstung auf EURO 2 für BMW E32 730 oliver.d E32: Tipps & Tricks 4 25.05.2005 09:36
Umrüstung eines 728 auf Erdgas-Betrieb henry BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 09.03.2005 20:07
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group