


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.02.2003, 05:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
... und ein Dieb kann zwar die Scheibe einschlagen, aber das Knöpfchen bekommt er nicht hoch.
--> Mechanische Sperre.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
05.02.2003, 06:16
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Frank
so steht es in meiner BA. Ob es stimmt, weiss ich nicht. Sieht man aber dann sofort. Und dann weiss er was er zu machen hat. Hatten schon mal ein aehnliches Thema, vielleicht erinnerst du dich daran, wo wir beiden ja sogar die Nummern und Druckdatum unserer BA's verglichen habe. seitdem kennst du die ja auswendig, oder 
|
|
|
05.02.2003, 06:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von Erich
wenn Du die Notoeffnung gemacht hast bist du ja ueber den Druckpunkt drueber weg an der einen Tuer.
Wenn du dann ganz normal abschliessen wuerdest (egal ob mit Schluessel oder FB), dann waere diese eine Tuer immer noch auf.
Also musst du nach der Notoeffnung das selbe machen wie vorher, nur eben umgedreht.
Steht aber auch so in der Betriebsanleitung und glaub auch weiter oben in Bild/Beschreibung aus dem Bimmerboard.
|
Das ist meines Wissens in den alten E32s nicht nötig / habe ich bei meinem Karren nicht machen müssen.
Synchrinisieren ist meines Wissen nur ab E38 nötig...
|
|
|
05.02.2003, 05:59
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@Schrauber@730i -synchronize
wenn Du die Notoeffnung gemacht hast bist du ja ueber den Druckpunkt drueber weg an der einen Tuer.
Wenn du dann ganz normal abschliessen wuerdest (egal ob mit Schluessel oder FB), dann waere diese eine Tuer immer noch auf.
Also musst du nach der Notoeffnung das selbe machen wie vorher, nur eben umgedreht.
Steht aber auch so in der Betriebsanleitung und glaub auch weiter oben in Bild/Beschreibung aus dem Bimmerboard.
|
|
|
04.02.2003, 17:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
|
also ich schließe meinen immer ganz normal ab (single lock), aber was bitte ist eigentlich double lock und "synchronize"????
ich weiß zwar das man das schloss so weit drehen kann aber welche funktion hat es eigentlich??
mfg Schrauber@
|
|
|
04.02.2003, 17:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Mit der zweiten Schliessfunktion werden die Knöpfchen etc. verriegelt. Du kannst dann nicht mehr raus aus dem Auto - wenn Du noch drinnen sitzen solltest *Grins*
Gruss
Frank
|
|
|
04.02.2003, 11:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
dann wünschen wir dir mit der neuen mehr Erfolg! Und evtl. mal prüfen ob der Wagen nicht so einfach Strom zieht. Selbst wenn die Batterie schwach ist ... sollte ja noch genug Spannung bleiben um die Verbrauchen (wie Uhr) weiter mit Strom zu versorgen. Evtl. ein Fehler in Deiner Anlage ? ... vielleicht schaltet sich eine Endstufe nicht ab???
Gruss
Frank
|
|
|
04.02.2003, 10:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
War schon wieder leer..
Ich bei mir um die Ecke zum Zubehörgeschäft wo ich die damals gekauft hatte.
Ich hatte noch nicht mal die Quittung mehr.
Staun und alle Achtung...Schiebt der mir nach 30sek. Redezeit ne neue Batterie überm Tresen.
"Einbauen und die Kaputte gleich vorbeibringen"
Das wars ...nix Bezahlt...das ist ein Service
Alles wieder OK.
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
04.02.2003, 10:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von Harald
(...)
Die Batterie war so tief im Keller das sogar die gespeicherte Uhrzeit im BC weg war.
(...)
Harald
|
Die Uhr war geg, weil Du bei fast leerer Batterie sie auf Null gezogen hast mit dem Versuch der Zentral-Verriegelung... Ansonsten wäre die Uhr, die geschätzte 4 Volt benötigt, weiter gelaufen.
|
|
|
04.02.2003, 10:10
|
#10
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@ Harald
unbedingt reklamieren, ist garantie drauf. wahrscheinlich eine zelle im eimer.
gruss jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Auto öffnen
|
Schorschi |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
26.03.2005 22:58 |
|