


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.10.2005, 07:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Lautsprecher tauschen
Hallo Leute,
ich habe vor bei meinem 730i V8 Bj.93,die original Boxen,vorn im Fussraum,sowie hinten in der Ablage durch bessere/stärkere zu tauschen.
Kann mir da vielleicht einer nen Tipp geben was man da am besten verbauen könnte,bzw.was am besten klingt ?
In der Suchfunktion habe ich einen Beitrag gefunden wo die Meinungen ziemlich unterschiedlich ausfallen,deswegen frag ich einfach nochmal.
Danke im Vorraus
Gruß René
|
|
|
28.10.2005, 08:29
|
#2
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
Hallo,
also ich habe in meinem Bimmer hinten ein 2 Wege System von Hifonics drin was ich mit einer ZX 6400 Endstufe betreibe. Vorne habe ich noch meine Originalboxen drin die ich mit einer Sony XM 2020 betreibe. Ich bin mit dem Klang vollkommen zufrieden.
Gruss
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
|
|
|
28.10.2005, 09:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Also wenn ich das richtig verstehe sollte man dann die Boxen die man verbaut mit einer Entstufe antreiben ?
Bringt das denn was wenn man nur die Boxen übers Radio laufen lässt ?
Zitat:
Zitat von Andy7er
Hallo,
also ich habe in meinem Bimmer hinten ein 2 Wege System von Hifonics drin was ich mit einer ZX 6400 Endstufe betreibe. Vorne habe ich noch meine Originalboxen drin die ich mit einer Sony XM 2020 betreibe. Ich bin mit dem Klang vollkommen zufrieden.
Gruss
Andy
|
|
|
|
28.10.2005, 09:41
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: BMW 525 M20 (E34)
|
Das kommt jetzt drauf an, ob du schon das "Soundsystem" hast, oder ob es die Standart-Boxen sind.
Beim einen wirst du den Unterschied erheblich, beim anderen eher weniger merken.
Generell kann ein Verstärker durch die Mehrleistung die Boxen besser kontrollieren und das hört man auch wirklich.
|
|
|
28.10.2005, 09:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Also soweit ich weiß ist das kein Soundsystem,es sind 2 Boxen im Fußraum vorn,2 oben im Amaturenbrett und 2 in der Ablage,original Entstufe ist nicht verbaut,also dürfte das kein Soundsystem sein.
Ich habe extra noch eine Bassbox im Kofferraum verbaut die mit einer Entstufe angetrieben wird,aber das gelbe vom Ei ist es klangmäßig auch nicht.
Zitat:
Zitat von Kretsch40er
Das kommt jetzt drauf an, ob du schon das "Soundsystem" hast, oder ob es die Standart-Boxen sind.
Beim einen wirst du den Unterschied erheblich, beim anderen eher weniger merken.
Generell kann ein Verstärker durch die Mehrleistung die Boxen besser kontrollieren und das hört man auch wirklich.
|
|
|
|
28.10.2005, 10:17
|
#6
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Moin, also ich habe Boxen von MB Quart drin! Der absolute Spitzenklang! Deutsche Wertarbeit. Wenn du einen perfekten Sound und unendliche Lautstärke willst, dann kommst du an Mb Quart nich vorbei. Die Systeme bekommst du relativ günstig bei ebay (von 1-50€). Der Neupreis dieser Systeme lag damals bei ca. 300-500DM und mehr! Also absolute Referenzklasse. Aber achte darauf das bei der Beschreibung immer eine 2 dabei is z.B. QM2, QX2. Das sind die besseren Systeme. Natürlich musst du dann alles neu verkabeln und dir auf jeden Fall ne Endstufe besorgen aber glaub mir, es lohnt sich.
Wenn du mit deiner Bassleistung vom Sub nich zufrieden bist dann kann ich dir nen kleinen Tipp geben. Klapp mal die hintere Mittelarmlehne runter. Falls du eine Skisackdurchreiche hast, alles schön aufmachen. Falls nich, dann Blech raustreten, die hintere Verkleidung so ausschneiden wie die Öffnung groß is und dann auch immer die Armlehne unten lassen. Das macht echt ne menge aus den dein Sub is ja sonst fasst komplett isoliert vom Fahrerraum. Einfach die Lederabdeckung mit dem Klettverschluss wieder hoch un keiner sieht was. 
Ach ja, ich hab alle 130er gegen 160er getauscht. Hinten gibts dafür neue Einbauringe damit man die originale Abdeckung wieder drauf machen kann. Vorne musste ich ein Loch schneiden und sie von aussen montieren aber da unten so tief im Fussraum sieht´s ja eh keiner. Sieht sogar etwas edler aus wenn da nich nur ein paar Schlitze in nem nich so schönen Plastikteil sin. 
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Geändert von Moistä (28.10.2005 um 10:39 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|