Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2005, 17:29   #1
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard Frage bzgl. löten d. Heizschwertes (Siemens)

Hallo,

habe jetzt mein Heizschwert bei meinem 89er 730er ausgebaut (ging gut, war in 5 min draussen) und nun stehe ich vor dem Rätsel welche stellen ich da nachlöten soll... Da gibt es ja fast 100 stück oder so...
Ich hab mal bilder davon gemacht.

Detailansicht Spule und Krimskrams


Rückansicht mit Lötstellen


Vorderansicht komplett


Problematik ist dass der gebläsemotor (keine klima) nicht mehr geht und nur ganz kurz hin und wieder anspringt (kurven oder extreme bodenwellen). Kohlen hab ich schon getauscht hat aber nix gebracht.
Auf den bildern sieht man auf der von mir ernannten vorderseite eine spule und wenn man den regler für das gebläse von null auf 100% stellt dann klickt ein plättchen bei der spule auch aber es passiert nix.
Könnt ihr mir helfen?

MfG,

Ghostrider
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HS_1.JPG (53,4 KB, 130x aufgerufen)
Dateityp: jpg HS_Hinten.JPG (55,4 KB, 130x aufgerufen)
Dateityp: jpg HS_Vorne.JPG (43,9 KB, 128x aufgerufen)

Geändert von Ghostrider (20.10.2005 um 17:44 Uhr).
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 17:46   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !


Das klickende Plättchen mit der Spule ist das Lastrelais.
Die Platine drumherum ist die periphere Beschaltung.
Wenn die Kontakte schalten (klick), aber unten an der Platine kein
Kontakt da ist durch die "kalten" Lötstellen, wird sich elektrisch
auch nicht mehr tun als nur das Klicken........

Das Nachlöten ist doch kein Problem. Auch wenn´s nach viel aussieht,
ist es dennoch in 10 Minuten getan.

Und wie man richtig lötet (und vieles andere mehr), findest Du auf Erichs Site:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/erich/auto.htm

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 18:01   #3
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Gut, also jede stelle nachlöten, das wird spaßig.
Danke für die tipps!
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 18:39   #4
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Also ich hab jetzt mal alles was verdächtig ausgeschaut habe nachgelötet, an 50% bin ich gar nicht erst hingekommen weil ich sonst ungefähr alle punkte miteinander verbunden hätte.
Meine hände zittern ja nicht viel mit 23 aber das bisschen hat schon ausgereicht und fast aufzugeben.
Kann ich das zum ausprobieren auch mal ohne das plastikgehäuse und ohne dass es eingebaut ist anschließen und testen?
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 18:59   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider
Kann ich das zum ausprobieren auch mal ohne das plastikgehäuse und ohne dass es eingebaut ist anschließen und testen?
Hi !

Was willst Du denn testen, wenn nichts angeschlossen ist ??

Bringe das Teil doch zu einem Fernsehhändler um die Ecke.
Der macht das schnell und sauber für wenig Kohle....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 19:05   #6
The Hammer
Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
Standard Löte die 3 Lötstellen auf der Rückansicht Links nach!

Beim 2ten Bild (Rückansicht) siehst du LINKS ein paar große Lötstellen! Löte die erstmal nach, probiers dann aus. Bei mir gings dann wieder einwandfrei!
The Hammer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Technische Frage bzgl Turbolader bzw Biturbo-Motoren JPM Autos allgemein 5 26.09.2005 18:08
Frage bzgl. Farbunterschieden bei der Stoffausstattung TIGER BMW 7er, Modell E32 1 29.08.2004 18:30
Frage aus Chile bzgl. der DME Christian BMW 7er, allgemein 3 14.11.2003 00:53
Frage an die Experten bzgl. Klima-Nachrüstung FP BMW 7er, Modell E32 5 13.04.2003 00:15
Frage an die Insider bzgl 750ils Artos BMW 7er, Modell E38 2 19.02.2003 19:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group