


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.10.2005, 07:23
|
#1
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Getriebeproblem ???
Hallo ,
ich hab letzte Woche die Kardanwelle , das Mittellager und die Aufhängungsgummis ( Getriebe ) getauscht. Davor hatte ich das Getriebeöl mit Filter gewechselt ( nach 10.000 Km nochmal Öl gewechselt ).
Seit der Reparatur letzte Woche macht der Wagen recht seltsame Pfeifgeräusche (drehzahlabhängig ) - sie kommen meines Erachtens vom Getriebe. Schalten tut er super. Die Pfeifgeräusche sind nach ein paar Kilometern weg - bis dahin aber kaum zu überhören.
Getriebeölstand mehrmals überprüft - stimmt genau. Es ist auch noch schön rot und stinkt nicht. Öl ist das Motul Dexron III.
Hat jemand eine Idee, woher das Pfeifen kommt ?
Gruß,
Wolfgang
|
|
|
02.10.2005, 17:03
|
#2
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Ach ja - bevor ich`s vergesse - Steuergerätereset habe ich nach der Rep. auch gemacht.
Gruß,
Wolfgang
|
|
|
02.10.2005, 21:16
|
#3
|
Zerleg-Künstler
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
|
hatte auch ein pfeifen dass mit der drehzahl mitging.... bei mir war es die lima auf der hifi-anlage
wäre jedenfalls die einfachste und billigste lösung
lg
__________________
was nicht passt wird passend gemacht
"mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt"
|
|
|
03.10.2005, 16:55
|
#4
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Hallo ,
auf die Idee war ich auch schon gekommen - das Pfeifen ist aber auch wenn das Radio aus ist - und wenn es die Lima wäre ginge es wohl auch nicht weg nach ein paar Kilometern - aber trotzdem Danke.
Sonst keiner mehr eine Idee ? Hab den Getriebeölstand heute nochmals kontrolliert - steht bei der obersten Kugel am Meßstab. Ist das vielleicht zuviel ? Sollte ich das Ölsieb vielleicht nochmal wechseln ? Das ist jetzt ca. 12 - 15.000 Km drin.
Gruß,
Wolfgang
|
|
|
03.10.2005, 23:05
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Grafling
Fahrzeug: 730iA (E32)
|
Servus
Dein Getriebeölstand ist zuviel er soll am besten zwischen min und max stehen.
Hast Du dir die Kardanwelle markiert bevor Du das Mittellager gewechselt hast,und genau so wieder zusammengesetzt?
mfg
Stadler
|
|
|
04.10.2005, 06:52
|
#6
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Ja , Kardanwelle wurde markiert vorm Zerlegen und natürlich auch wieder so zusammengesetzt. Mir ist übrigens aufgefallen das das Pfeifen bzw. Heulen anscheinend nur bis 2000 U/Min auftritt - über 2000 Umdrehungen scheint es nicht mehr aufzutauchen.
Gruß,
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|