Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2005, 14:07   #1
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Frage Öltropfen nach Reparatur?

Hallo!

ich bin's wieder.

Mein 750i tropft...

BMW hat ja letztens meine Bremsanlage repariert (Bombe + einen Hydraulikschlauch. Und vor ein paar Tagen waren sie noch an der KWG Entlüftung dran, nachdem Öl durch die Ventildeckel gedrückt wurde.

Nun tropft er immer noch ein bißchen. Das ist m.E. nach Pentosin, ich kann mich aber auch irren, weil ich die Farbe nicht erkennen kann und das Motoröl vor Kurzem gewechselt wurde.

BMW sagt, das sei normal, weil der 12-Zylinder so verwinkelt sei, daß auch nach einer Motorwäsche noch ein paar Tage lang was aus den Ecken tropfen könnte.

Meine Frau hat mich gerade angerufen, nachdem sie mit einem Bekannten von uns die Sache mal selber angesehen hat und sie meint, der Motor wäre ziemlich verschmutzt, da hätte ihrer Meinung nach keiner den Motor gewaschen. BMW hatte das behauptet.

Nun stellt sich mir die Frage, ob BMW Recht hat damit, das der noch ein paar Tage tropft oder ob die mich nur abwimmeln wollen...

Kann mir jemand helfen?

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 15:04   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nimm mal ein weisses Kuechenpapiertaschentuch und geh zum Wagen.
Dort tupftst Du einmal in die Sosse die da raus kommt.
Dann nimmst Du ein zwites Tuch, machst den Pentosinbehaelter auf und nimmst einem Schraubenzieher oder so etwas, tauchst auch da rein und packst es auf das andere Tuch. Dann kannste vergleichen.

ich mache es immer so


Links Motoroel vom Oelmesstab als Muster, rechts Pentosin

Und wenn Du mal einen kleinen Teleskospiegel nimmst, dann kannst Du ueberall reinschaun im Motorraum. So wie hier


Zur Not tut es auch ein Make-up Spiegel von Deiner Frau, festgeklemmt an einem Stock oder festen Draht.
In der Tat kann es etwas dauern, man kommt ja nicht ueberall drann. Z B das Oel was ich da in der Hand rechts habe, lag mitten unter dem Auto. Der Besitzer dachte es ist Motoroel. In der Tat ist es Pentosin dass aus dem Vorratsbehaelter unter dem Deckel rausgelaufen ist, dann auf eine Leitung, dort weiter und dann wieder wo anders drauf getropft, bis es total wo anders raus kam.
Bilder habe ich gemacht bei der Kaufinspektion von meinem Highline.
Also erst mal schaun und nicht sofort bei BMW anrufen. Musst mit Fakten kommen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 15:28   #3
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Top! Fakten, Fakten, Fakten!

Danke, Erich!

Das mit dem Papier werde ich mal machen. Ich muss aber gestehen, für mich sehen auf dem Foto das Motoröl und das Pentosin höllisch ähnlich aus...

Zu dumm, daß ich sowohl mit dem Öl- als auch mit dem Pentosin-Kreislauf Ärger hatte und beide reichlich Flüssigkeit verteilt haben...

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 15:49   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Uli, wenn Du es in der Hand hast, siehst Du es sofort. Kommt auf dem Bild nicht so gut raus.
Kann natuerlich auch sein, dass Du 2 Leckagen hast und das irgendwo zusammen laeuft und unten als Gemisch raus kommt.
Nimm Probe von unter dem Auto, Oelmesstab und Pentosinbehaelter.
Dann haste alles da.
Uberigens ist auf meiner Seite ein wunderbarer Artikel, den ich mal geschrieben habe.
Im US Forum habe ich den genannt " Read your daily driveway"

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/erich/oil-consis.txt
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche fähigen Autoelektrik Spezialisten für PDC Reparatur VIEVAU8 BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 12.06.2005 01:33
Kombiinstrument - Austausch oder Reparatur? E38-Sea-Driver BMW 7er, Modell E38 10 16.07.2004 06:28
Reparatur Navi-Rechner Sepperl BMW 7er, Modell E38 10 24.06.2004 15:31
Reparatur der 4:3 Monitore bei Bildausfall ! djwenne BMW 7er, Modell E38 4 03.05.2004 15:50
Motor Reparatur bzw. Komplettüberholung ? LoidenJoe BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 30.10.2003 09:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group