


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.09.2005, 21:09
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
frage zur wassertemperaturanzeige
hallo
bei meinem fuffi ( bj 89) steht die wassertemperatur eigentlich immer in
der mitte. in den letzten tagen,wo es ja schon beträchtlich kälter geworden
ist, erreicht sie die mitte nur noch, wenn ich längere zeit innenstadt fahre,
bin ich überland unterwegs bleibt sie zwischen dem ersten und dem zweiten
strich VOR!!!! der mitte, ist das normal,das die kühlung des kühler durch
die kalte herbstluft so viel ausmacht???? wo sitzt beim fuffi eigentlich der
geber für die wassertemperaturanzeige, ich vermute mal,dass er evtl. eine
macke hat,denn die heizung funktioniert einwandfrei und macht auch richtig
"muckelig" warm, obwohl der temp anzeige so weit vor der mitte steht.
viele grüsse
peter
|
|
|
19.09.2005, 21:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
könnte sein das dein thermostat hängt! wie lange braucht er denn bis er warm wird? ...oder deine visco hängt und läuft immer mit!
|
|
|
20.09.2005, 02:20
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
oeffne die Motorhaube, geh auf die Beifahrerseite in Hoehe der E-Box, dann schau ganz scharf unter den Kuehlmittelbehaelter. Dort ist eine Verbindungsrohr der Kuehlung zwischen den beiden Zylinderbaenken. Dort siehst Du 3! Fuehler. Davon musst Du Dir den aussuchen der fuer die Anzeige zustaendig ist. Die Stecker sind eingeklipst und mit einer Art Sprengring festgemacht. Der "normale Schrauber" verliert diese Klemme meistens in den tiefen Gruenden des Motorraums. Denn wenn man zuviel zieht, springt er aus der Halterung raus und fluppst weg.
Deshalb, -wie ich Dir schon vorher geraten habe- sollte ein V12 Fahrer immer einen Teleskopmagneten und einen Telskopspiegel im Handschuhfach haben 
|
|
|
20.09.2005, 06:27
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bild dazu- immer ETK nachschaun
pos. 8 engine coolant temp. sensor 12621747281
pos. 7 temp sensor water 12621288158
pos. 5 temp sensor water 13621707366
Bin mir nicht sicher, aber zieh mal pos. 8 zuerst ab. Wenn dann die Anzeige im Kombi nicht mehr anzeigt, hast Du den richtigen gefunden.
|
|
|
20.09.2005, 17:10
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
oeffne die Motorhaube, geh auf die Beifahrerseite in Hoehe der E-Box, dann schau ganz scharf unter den Kuehlmittelbehaelter. Dort ist eine Verbindungsrohr der Kuehlung zwischen den beiden Zylinderbaenken. Dort siehst Du 3! Fuehler. Davon musst Du Dir den aussuchen der fuer die Anzeige zustaendig ist. Die Stecker sind eingeklipst und mit einer Art Sprengring festgemacht. Der "normale Schrauber" verliert diese Klemme meistens in den tiefen Gruenden des Motorraums. Denn wenn man zuviel zieht, springt er aus der Halterung raus und fluppst weg.
Deshalb, -wie ich Dir schon vorher geraten habe- sollte ein V12 Fahrer immer einen Teleskopmagneten und einen Telskopspiegel im Handschuhfach haben 
|
hallo erich
die teleskopspiegel und magneten habe ich sofort nach deinem
tipp damals bestellt und sie liegen im handschuhfach.
ich werde mich dann mal auf die suche nach den 3 gebern begeben.
eine ETK habe ich leider nicht.
viele grüsse
peter
|
|
|
21.09.2005, 09:26
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Erich
Die Art Sprengringe, wie du sie nennst, braucht man nicht abhebeln sondern nur drücken, und den Stecker abziehen.
Gruß Reinhard
Zitat:
Zitat von Erich
Die Stecker sind eingeklipst und mit einer Art Sprengring festgemacht. Der "normale Schrauber" verliert diese Klemme meistens in den tiefen Gruenden des Motorraums. Denn wenn man zuviel zieht, springt er aus der Halterung raus und fluppst weg. 
|
|
|
|
20.09.2005, 17:06
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
warm wird er eigentlich sehr schnell, wenn ich ca 3 km gefahren
bin ist es schon schön warm im auto.
den lüfter werde ich mal prüfen. danke für den tipp.
viele grüsse
peter
|
|
|
21.09.2005, 14:42
|
#9
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
War bei mir auch so. Im Winter hat er ewig gebraucht um warm zu werden und ging nur im Stadtverkehr in die Mitte.
Neues Thermostat (schweineteuer) und nu ist er in ca. 10 min warm 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|