Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2005, 16:23   #1
Vogelsen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nörten-Hardenberg
Fahrzeug: 740iL (E32)
Standard Anfahrgeräusche

Hallo brauche mal einen Tipp!
Mein 740iL Aut. macht beim Anfahren singendes metallische Geräusch. Allerdings nicht wenn ich langsam anfahre. Wenn ich erstmal 30-40 Km/h fahre und er hochgeschaltet hat macht er keine Geräusche mehr bzw. ich höre sie nicht mehr.
Die Autmatik schaltet sauber und die Servopumpe macht im Stand auch keine Geräusche. Was kann das sein???
Vogelsen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 16:52   #2
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Kardanwellenmittellager.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 16:55   #3
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Wie prüfe ich das Lager ? Muß dazu auch schon die Auspuffanlage runter ?

Gruß,
Wolfgang
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 17:22   #4
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Ja, auspuff muss runter und hitzeschutzblech muss runter und dann kannst du an der kardanwelle ziehen. Wenn spiel ist dann ist das lager kaputt. Hatte ich grad erst bei meinem, kostet 50 euro sowas das lager und kann man selber amchen wenn man ein bisschen schrauben kann.
Aber die symptome sind eindeutig die eines defekten kardanmittellagers.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 08:07   #5
Vogelsen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nörten-Hardenberg
Fahrzeug: 740iL (E32)
Standard Anfahrgeräusche

Hallo Ghostrider!
Vielen Dank für den Tipp. Ist so etwas aufewendig und teuer??
Vogelsen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 08:16   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shrubbery.student.utwente.nl/...terbearing.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 08:34   #7
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Darf beim Testen des Lagers die Welle nur kein "rechts-links-Spiel" haben - oder auch kein "vor-zurück-Spiel" ?

Gruß,
Wolfgang
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 17:05   #8
Vogelsen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nörten-Hardenberg
Fahrzeug: 740iL (E32)
Standard Anfahrgeräusche 740IL

Habe den Fehler gefunden. Die Anfahrgeräusche kamen bei mir von der Getriebeölpumpe. Die konnte durch das Sieb nicht mehr so einfach das Öl ansaugen. Mit einem Tausch des Siebes und dem Wechsel des Öls war das Geräusch weg.
Vogelsen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group