


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.08.2005, 14:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
|
750il läuft nur auf linker Zylinderbank
Hallo zusammen,
mein 750 il hat ein ziemliches Problem, wobei mir auch der freundliche um die Ecke nicht weiterhelfen konnte.
Die rechte Zylinderbank läuft nicht mit, obwohl Luft und Sprit ankommen. Der Funke, der der Kerze entspringt, ist auch sehr gut. Alle Kerzen der rechten Seite habe ich getauscht. Aber er läuft halt nur auf 6 und braucht jede Menge von dem guten, ca. 27 liter. Bleibt ja auch nicht aus, wenn der den Sprit unverbrannt aus dem Auspuff schleudert. Stinkt gewaltig und natürlich keine Leistung.
Vielleicht kennt einer dieses Problem und kann mir weiterhelfen.
Viele Grüße
Markus
|
|
|
20.08.2005, 17:19
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hier hat einer in USA lange rumgesucht und die Loesung gefunden.
http://bimmer.roadfly.com/bmw/forums/e32/6921176-1.html
Zylinderidentifikationssensor.
Oder die DME Relais schon mal gebrueckt?
|
|
|
20.08.2005, 18:02
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
|
Vielen Dank für die Info.
Werde ich Montag direkt mal austesten.
Viele Grüße
Markus
|
|
|
21.08.2005, 01:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Sonst meld dich mal bei mir... haben diesen Fehler schon mehrfach behoben.
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
21.08.2005, 15:01
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
|
Danke,
wenn nichts klappen sollte, werde ich mich bei Dir melden.
Schönen Sonntag noch
Markus
|
|
|
24.08.2005, 19:00
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
|
Fehler behoben
Hallo alle miteinander,
meiner läuft jetzt wieder auf allen zwölf.
Eine Benzinpumpe hatte sich verabschiedet.
Die pumpte nur mit 0,3 Bar und die Einspritzdüsen hatten mit so wenig Druck nix besseres zu tun, als auf die Zündkerzen zu tropfen und die so auszuschalten.
Vielen dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu helfen.
Jetzt, da der Wagen wieder läuft, kann ich mich an die vielen, vielen Kleinigkeiten machen die da wären: Zentralverr. Beifahrertür, Fehlermeldung Niveauregelung, Bremsen hinten, Seitenscheibenrollo Fahrerseite.
Was mir aber am meisten Probleme bereiten wird, wird wohl das Radio sein.
Ein Bekannter sagte mir, er konnte in seinem ´92 730 V8 kein anderes Radio einbauen als ein original BMW Radio. Warum weiß ich jetzt nicht, aber das macht mir etwas Sorgen.
So, nun wünsche ich euch allen noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Markus
|
|
|
25.08.2005, 18:48
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: puchheim
Fahrzeug: BMW 750i(E32) Bj:10.90
|
linke seite tot
halli hallo
das problem hatte der 750i von meinem dad auch!
Es wurden die lambda sonden gewechselt und eine Benzinpumpe hat angeblich zeitweise ausgesetzt!
Der Mechaniker hatte uns auch darauf hingewiesen das eine Beule im Tank ist und wenn zuwenig Sprit im Tank ist, kann der Fehler wieder auftreten kann.
Der 750 hat wohl vorne und hinten lambda sonden und ich kann jetzt leider nicht sagen welche es waren!
Das Fahrzeug wurde damals von meinem Dad abgeholt und die Rechnung ist natürlich nicht aufzufinden......
Viel Glück
chris
|
|
|
25.08.2005, 19:55
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von ffbcm112
halli hallo
Der 750 hat wohl vorne und hinten lambda sonden und ich kann jetzt leider nicht sagen welche es waren!
Viel Glück
chris
|
Nööööööö, für jede Motorbank eine
Gruß Reinhard
|
|
|
26.08.2005, 00:15
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hat nur eine pro Auspuffseite, und zwar vorne oben auf jeder Seite, also insgesamt 2.
|
|
|
26.08.2005, 14:13
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich weis nicht ob es passt, aber mal lesen
Crankshaft position sensor, if bad will mimick a bad fuel pump. when mine went bad same syptoms. Lack of power at top end and finally a no start condition. If the sensor gives a faulty reading it cuts the power to the fuel pump. To check run lead from a battery directly to the leads on the fuel pump, if the pump will run you have either a faulty relay or bad CPS.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|