


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.08.2005, 22:21
|
#1
|
Gast
|
Klimakompressor stockt
 Hallo an alles 7er Freude!!
Bin das erste mal hier und habe schon ein Problem mit meinen 730i(Bj91).
Und zwar der Klimakompresor stockt manchmal beim laufen. Bei ATU meineten sie als sie die Klima gewartet und befüllt haben, es seie ein Magnetschalter, und man müsse den gesamten Kompressor wechseln (für ca. 700€).
Das vordere Teil am Klimakompressor, wo der Keilriemen drüberläuft stockt machmal für einige Sekunden. Meines erachtens sieht es aus, als würde es klemmen.
Wer kann mir einen Rat geben was es sein könnte, und wie es wieder zu insten ist.
Vielen Dank an euch schon mal im voraus 
|
|
|
14.08.2005, 23:01
|
#2
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
das is dann wohl die elektrische kupplung vom kompressor ...
ich dachte eigentlich, das man die wechseln kann, weiß aber nicht.
aber da gibts hier noch genug, die dir das genauer sagen können
|
|
|
15.08.2005, 12:40
|
#3
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Jepp , die Magnetkupplung kann man tauschen - allerdings in meinem letzten 730er hatte ich einen Kompressor von Bosch - da war ein Austauschkompressor billiger als die Kupplung bei Bosch.
Gruß,
Wolfgang
|
|
|
15.08.2005, 13:13
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Tommi
 Hallo an alles 7er Freude!!
Das vordere Teil am Klimakompressor, wo der Keilriemen drüberläuft stockt machmal für einige Sekunden. Meines erachtens sieht es aus, als würde es klemmen.
|
Macht meiner auch und das ist bei mir normal. Hintergrund: wenn der Temperatur fühler merkt dass sie erreicht ist, wird der Kompressor abgeschaltet, eben so der el.Z-Lüfter, da muss man aber genau hin hören, den der läuft ja lange nach, oder der geht gar nicht, was wieder erhöhten Druch bewirkt.
Ebenso wird nach erreichen des Über-und Unterdrucks in der Klima der Kompressor ausgeschaltet.
Beobachte das Ganze mal eine Zeitlang, kommt genügend kalte Luft? wenn nicht, kann auch der Pollenfilter schuld sein, wenn der zu ist, ist der Verdampfer kalt, wird aber durch zuwenig Luftumwälzung der Druck wieder hoch und schaltet ab.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|