Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2005, 08:20   #1
Gordon
Mitglied
 
Benutzerbild von Gordon
 
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 7er E32
Standard 730i: Geschwindigkeitssperre?

Hallo Zusammen,

ich habe letzten Sonnabend bei mir auf Arbeit nun endlich meine dicke Berta instandgesetzt. Die Nockenwelle war eingelaufen (hatte zur Not mal nur einen Kipphebel erneuert.. ohh weh). Also Kopf runter, zerlegt, geplant, Kopf zusammengesetzt, alles kontrolliert und zusammengebaut.

Soweit, so gut, alles in Ordnung, Motor läuft wie eine Nähmaschine und vorsichtig eingefahren habe ich ihn auch (noch 300 km bis erneutem Ölwechsel, bin also schon 500 km gefahren).

So, zu meiner Verwunderung habe ich ihn letztens vorsichtig ausgereizt:
er kommt nun laut Tacho auf gerader Strecke ohne schwitzen auf ca. 255 km/h ! Wie geht das bitte?? Mir ist ganz anders geworden und hatte richtig angst den Motor zu zerjagen, aber die Drehzal war noch nicht im roten Bereich.

Gibt es denn da keine 250er Sperre?
Ich denke die Kiste läuft nur 212? ok, früher bin ich auch locker auf 240 gekommen, aber 255 beim M30?

Ich meine ich bin da nicht sauer und werde mein heiß geliebtes Baby ganz sicher nicht ständig so überbeanspruchen, aber ich dachte auch beim M30 sei eine Sperre im Steuergerät.

Grüße, Gordon
Gordon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 09:40   #2
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Gordon
er kommt nun laut Tacho auf gerader Strecke ohne schwitzen auf ca. 255 km/h !


Ein 750 bringt es dann wohl auf 300 Kmh .............


Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 09:51   #3
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Aber sicher! Bei Deiner Angabe (212 max) ist es ein Baujahr 1986-1988 Automatik ohne EH-Getriebe. Und der bringt, wenn Du nicht was anderes gemacht hast, garantiert auch nicht 255. Nicht mal, wenn Dein Tacho lügen sollte und ich noch 10% abziehe (das wären dann ja immer noch 230!)

Nie nicht! Check mal Deine Elektronik.

Gruß Crazy
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 10:21   #4
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

automatik oder schalter? BC vorhanden?

und : richtiger codierstecker,richtiges cockpit?
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 11:03   #5
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Also mein 735i läuft auf gerader Strecke mit Ach und Krach und VIEL Anlauf grad mal knapp 250 und bergab mit Rückenwind ung noch mehr Anlauf ganz knapp unter 260 lt. Tacho, bei eingetragenen 230.......

Da Deiner ein 730i ist, sollte er wohl normal so 10-15 km/h langsamer sein, denke ich.....
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 11:20   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

er hat wahrscheinlich 13" felgen drauf

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 17:12   #7
canadianwolf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730i (e32) Bj 08/89 (Motor M30)R6 keine Wegfahrsperre,keine Alarmanlage
Standard

ich sage mal, wenn es so ist sei stolz drauf.
mein 730i(e32) läuft laut papiere 222km/h. leider weiß ich es nicht, den bei 220km/h laut tacho bremste mich eine c-klasse mit klorolle unter ne mütze auf der hutablage aus. nahe dran an ner vollbremsung.der fahrer war bestimmt auch schon im rentenalter, trug auch nen hut*lol.
also wenn er keine sperre drin hat , denke ich auch das ich so auf 230-235 komme, aber bei 260, würde ich mein tacho neu eichen lassen*lächel*
aber es gibts ja nichts was es nicht geben soll.
auf diesem weg-------- viel erfolg, den das auto dürfte unter normalen umständen auf dauer nicht dafür ausgelegt sein.
canadianwolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 22:43   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Gordon
,,,,er kommt nun laut Tacho auf gerader Strecke ohne schwitzen auf ca. 255 km/h ! Wie geht das bitte??
Grüße, Gordon
Hi !

Also erstmal :

Sperre ist nicht, weil der 730i da nicht hinkommt.
Als Tachoabweichung darfst Du in etwa von 10km/h nach oben ausgehen.

Meiner läuft laut mehreren GPS-Messungen 226 km/h.

Sollte Dein Auto tatsächlich jetzt schneller geworden sein als vor der
Reparatur, wäre die inzig mögliche Erklärung, daß Du eine falsche Nockenwelle
eingebaut hast, die etwas "schärfer" ist und dadurch andere Steuerzeiten da sind.

Aber das wiederum ist auch schwer vorstellbar, weil es ja immer noch um eine
Endgeschwindigkeitserhöhung von fast 20 km/h geht.
UND : Dein Leerlauf müsste rauher geworden sein.

Es steht also zu vermuten, daß es bei dieser Fahrt wirklich -wenn auch nur
leicht- bergab ging und der Rückenwind es auch gut mit Dir gemeint hat.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 21:44   #9
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Also, ich denk da mal anders:

Er sagte, der Wagen sei mit 212 km/h in den Papieren angegeben

=> 730i Kat Automatic ohne E/S/M (EH-Schaltung) erste Baureihe 1986 bis Mitte 88. Danach waren die Angaben anders, da ein anderes Differential verwendet wurde und die EH-Schaltung Serie wurde.

Dieses Auto schafft auch bergab und mit Rückenwind keine 258 km/h - selbst wenn alle Umstände äußerst günstig sind.

Aber ne andere Idee: Hat er einen 735i davon gemacht? Dann gibts keine Grenzen, ist ja klar

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 18:43   #10
Gordon
Mitglied
 
Benutzerbild von Gordon
 
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 7er E32
Standard

Zitat:
Zitat von Crazy
Also, ich denk da mal anders:

Er sagte, der Wagen sei mit 212 km/h in den Papieren angegeben

=> 730i Kat Automatic ohne E/S/M (EH-Schaltung) erste Baureihe 1986 bis Mitte 88. Danach waren die Angaben anders, da ein anderes Differential verwendet wurde und die EH-Schaltung Serie wurde.
richtig, Baujahr '88 Automatik

Zitat:
Dieses Auto schafft auch bergab und mit Rückenwind keine 258 km/h - selbst wenn alle Umstände äußerst günstig sind.
Ich möchte hier niemanden verkackeiern. Ich schraube seit vielen Jahren, bin nicht nur Mechaniker, versthe auch ein "bisschen" was von Elektrik/Elektronik. Ich kenne diese ganzen Storys und sehe das auch sehr skeptisch. In meinem Fall kann ich euch aber versichern, daß die Angaben stimmen. Die Angabe 255 km/h ist natürlich laut Tacho (ok, es waren nach Auge ca. 253), was wiederum bedeutet, daß man ca. 10 km/h abziehen muss, also tatsächliche 240-245 km/h. Mit der Getriebeübersetzung ist bei ca. Drehzahlgrenze knappe 260 (laut Tacho) drin und die erreiche ich mit Bergab und Rückenwind und Kneipe in Aussicht, das sind aber keine Normalwerte, das habe ich vor der Kopfinstandsetzung gefahren und ich versichere die Tachonadel drohte aus der Skala zu laufen, die liegt ja bekanntlich bei 260 bei meiner Kiste. Nur vor der Kopfinstandsetzung und dem Steuergerätewechsel habe ich niemals, auch bei günstigem Wind meine jetzigen Geschwindigkeiten erreicht.

Sicherlich sind diese Spielereien mit Bergab und Rückenwind für die Katz, aber ich fahre sehr oft sehr weite Strecken und vor allem ständig die A9. Bei Dessau latsche ich ab und an mal drauf (die bekannte Rennstrecke mit den Brücken) und ich habe jetzt wirklich keine Probleme die 240 zu erreichen. Ich versichere das das eine gerade Strecke ist.

Mein Fahrzeug hat 17 Zoll Felgen verbaut mit entsprechender Bereifung, die Annahme, daß man mit 16 Zoll oder gar 15 Zoll schneller "anfährt" ist absoluter Quatsch, denn die Reifenhöhe ändert sich und damit bleibt der Umfang derselbe, ansonsten muß zur Eintragung zusätzlich eine Tachoeichung vorgenommen werden.

In meinem Fall ist es möglich das der Wind günstiger stand als sonst, mir ging es hier aber nicht darum Geschwindigkeitsrekorde zu brechen, sondern um die konkrete Frage ob eine Sperre verbaut ist. Die Maximalgeschwindigkeit des Fahrzeugs ab Werk spielt dabei keine Rolle (es gibt da zig Beispiele), sondern die Motronikversion.

Zu meiner Reparatur ist zu sagen:

1. ich habe das Steuergerät ersetzt, und zwar von Version Motronik 1.1 auf Motronik 1.3 (gebraucht von einem Forumler)
2. Kopf generalüberholt (mit Planen)
3. Ströhmungsmodifizierte Drosselklappe (lange Geschichte, hat nix mit gewollter Leistungssteigerung zu tun)
4. Ansaugbrücke beim Anbau auf Ströhmungsflucht gebracht. (Dichtung und Überstände bissl gefeilt)

Es kann natürlich sein, daß in dem gebraucht gekauften Steuerteil eine modifizierte Motronik verbaut ist (ich habs nicht aufgeschraubt, war froh daß er wieder ordentlich lief) und in Kombination mit allen anderen Faktoren ebend diese paar Prozent dabei herausgekommen sind.

Aber wie schon gesagt, mir gings hier nicht um die mögliche Maximalgeschwindigkeit, sondern um die theoretische Sperre, also vergesst was ich gesagt habe. ;-)

Aber Grüßt wenigstens, wenn ich langsam vorbeiziehe ;-) ;-)

Viele Grüße, Gordon
Gordon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EGS Twin Tec auch für den 730i ? Olly730 BMW 7er, Modell E32 12 22.04.2007 07:44
730i chippen oder gleich 735i? E38 BMW 7er, Modell E38 14 12.11.2005 08:53
730i R6 oder 735i ??? Bitte um Eure Meinungen! the.driver BMW 7er, Modell E32 16 11.03.2004 21:15
730i R6 Kauf; Erfahrungen the.driver BMW 7er, Modell E32 3 06.03.2004 15:53
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group