


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.07.2005, 20:35
|
#1
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Bluetooth Telefon im 7er weiter mit Phoneboard?
Guten Abend sehr geehrte Forumler,
nach kurzem Überfliegen der von Chriss online gestellten Preisliste des Modelljahres 2006 stellte ich fest, daß es nun wohl kein A-tel. Festeinbau mehr gibt, sondern u.a. in Verbindung mit dem Navi Prof. eine sogenannte integrierte Bluetooth Handyvorbereitung!
Weiß jemad von Euch, ob das sogenannte Phoneboard in diesem Falle weiter zur Anwendung kommt?
Gruß
ChristIan
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
|
|
|
31.07.2005, 21:04
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Ja.
Gruß, Raffael
|
|
|
31.07.2005, 21:07
|
#3
|
Gast
|
Ja, nach wie vor. Aus dem einfachen Grund, weil über das CID bzw. den Controller keine Zahlen eingegeben werden können
|
|
|
01.08.2005, 12:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
|
|
|
|
01.08.2005, 16:53
|
#5
|
lockeres Mitglied
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
|
Moin,
ob Fortschritt oder Rückschritt bleibt abzuwarten. Auf der einen Seite ist das Festeinbau sicher nicht der letzte Schrei und könnte einige Funktionen mehr ruhig vertragen. Andererseits konnte ich die Bluetoothgeschichte im 5er bereits ausgiebig testen. Ergebnis war eine beschädigte Holzleiste, vom in die Ecke gepfefferten Handy, weil das Sch...ding mal wieder klingelte und ich das Gespräch nicht annehmen konnte, obwohl angeblich mit dem Auto gekoppelt. Im Prinzip ist die Idee ja gut, im Smart habe ich eine FWD Lösung, die wirklich funktioniert. Leider befürchte ich, das BMW uns die E60 Version unterschieben will. Dann gute Nacht.
Gruß aus Hamburg
Jan
|
|
|
01.08.2005, 17:26
|
#6
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von tornado
Moin,
ob Fortschritt oder Rückschritt bleibt abzuwarten. Auf der einen Seite ist das Festeinbau sicher nicht der letzte Schrei und könnte einige Funktionen mehr ruhig vertragen. Andererseits konnte ich die Bluetoothgeschichte im 5er bereits ausgiebig testen. Ergebnis war eine beschädigte Holzleiste, vom in die Ecke gepfefferten Handy, weil das Sch...ding mal wieder klingelte und ich das Gespräch nicht annehmen konnte, obwohl angeblich mit dem Auto gekoppelt. Im Prinzip ist die Idee ja gut, im Smart habe ich eine FWD Lösung, die wirklich funktioniert. Leider befürchte ich, das BMW uns die E60 Version unterschieben will. Dann gute Nacht.
Gruß aus Hamburg
Jan
|
Helden von Gestern?
Gruß, Raffael
|
|
|
01.08.2005, 20:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
|
ähm... kann mir das mal jemand einfach erklären?
(Phoneboard, CID = Bahnhof ???)
Hab heute mit meinem Freundlichen telefoniert und der meinte auch, dass in meinem 7er irgendwie das normale Telefon nicht mehr verbaut wird, stattdessen wohl das neue von Stand September.
Bis jetzt hab ich immer eine Twin-Card gehabt. Eine fürs Auto, eine fürs Handy.
Was brauch ich jetzt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|