Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2002, 23:53   #1
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Benzingeruch

An was kann es liegen das die abgasse an meinem 750er nach unverbrantem Benzin stinken ohne ende?????
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 23:57   #2
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

Ich würde mal sagen an einer unsauberen Verbrennung (Zündaussetzer, 1 oder 2 Zylinder Arbeiten nicht, merkt man beim 12 Zylinder fast nicht im Leerlauf) oder das gemisch ist viel zu Fett.+
Gibt viele möglichkeiten

Gruss

Stefan
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umbauaktion

Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 00:26   #3
marek
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
Standard spurensuche!

also.....

1. am einfachsten ist es, erstmal zündkabel auf zustand prüfen, auch mal nachmessen, die Wiederstände der Zündkabel müssen sich in bestimmten Rahmen bewegen.

2. Zündkerzen rauschschrauben! ... an denen erkennst Du meist gut, welche optimal zündet, und welche nicht.
Sollte sie ganz sauber oder gar nass sei ... zündet nicht! ... weiter auf der spuren suche!
graue farbe... meist optimal
schwarz oder dunkelbraune verfärbung ... nicht gut :(
... evtl, einfach neue zündkerzen! ... kosten nicht die welt und der ursachen-kreis scheränkt sich stark ein!

3. Zündverteiler sind oft hin beim 12er!!! siehe viele alte beiträge

4. man kann doch die Kompression prüfen in jedem Zylinder.. hilft manchmal auch viel weiter

5. ich würde das prob schnell beseitigen, da unverbranntes benzin in den kat läuft, da dann verbrennt, und ihn zerstört. :(

Viel Spaß und Erfolg auf der Fehlersuche...
oft sind einfach nur alte Kerzen, die hin sind!

Jeder 4-Zyl wäre bei 1 def. Kerze unfahrbar, beim 6er sollte man's merken
beim 12er !?? genau

Grüße Marek

[Bearbeitet am 14.11.2002 von marek]
marek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 01:03   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Hast du das Problem nur kurz nach dem Start ? ... das kann schon mal sein ... oder ist das auch ... wenn der Motor schon ordentlich warm ist?

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 12:09   #5
marek
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
Standard

hört man dann aber meist. ventile klackern dann wie blöd.

ist aber eher untypisch für bmw

eher ein fall für audi und vw
marek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 06:19   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wie ist der Spritverbrauch und die Leistung ??

Wenn "normal", dann ist es so. . . . . Ende der Suche.


Ansonsten Totalausfall einer Zündkerze ??
Ventilspiel ??
undichte Einspritzvcentile ??
etc... suchen gehen ... *grinz*
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 12:02   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

... und ich weis es beim 750i noch weniger ... Wenn Hydraulisches Spiel, dann könnte hier was defekt sein.


R6 haben (manuell) einstellbares Spiel


[Bearbeitet am 15.11.2002 von FrankGo]
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2002, 01:40   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Roman
@ Frankgo ich sagte zuerst die Zündanlage prüfen. Damit meine ich Zündspule, Verteiler, Kabel, Kerzen usw. mittels Oszi testen. Ist hier das Zünddiagramm gut, gibt es fast nur noch defekte Mechanik( Eine Methode ohne viel rumzuschrauben!). Zum anderen noch,- Wo stellst du bitte das Ventilspiel beim 750i ein( Würde mich interessieren, weil er Hydroelemente/Stössel hat!).
SERSN ROMAN

Ohh, Sorry, lesen ist eine Kunst, die nicht jeder richtig gut beherrscht.
Ventilspiel: wenn der V12 Hydros hat: nix einstellen, korrekt.
Aber hier wäre unter Umständen zu suchen, falls die Kompressionswerte "seltsam" sind.
Im E-T-K war zwar ein "Ausgleichsstück" gezeichnet, aber das war zu billig als dass es ein Hydro-Stößel sein konnte... Sind im V12 die Hydros versteckt ??
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 17:39   #9
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi Bähr!
Ich will jetzt nicht schon wieder den Teufel an die Wand malen, aber meiner stank auch so! Und bei mir waren es mehrere Zylinder ohne oder schlechter Kompression. Kleinen Kompressionstest, und wenn alles in Ordnung ist, die Elektronik checken. Oder zuerst die Elektronik wie du willst. Fehlerspeicher abfragen- Bei mir zeigte es Lambdasonde an- Wäre mir auch viel lieber gewesen! Zuerst check deine Zündanlage!

SERSN ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 22:08   #10
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard

Verbrauch liegt so bei 20 Liter und das kann doch nicht sein oder ???
Schon sehr viel finde ich fürn 750er.

Gruss
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzingeruch im Innenraum Skorpo BMW 7er, Modell E32 9 14.04.2004 23:04
Benzingeruch vorne links und Dauerleuchte ASC DaK BMW 7er, Modell E32 11 28.11.2003 06:17
Benzingeruch Darklink02 BMW 7er, Modell E32 10 14.10.2003 18:13
Bitte um Hilfe Benzingeruch!!! 750i-Brummer BMW 7er, Modell E32 10 22.06.2003 21:27
benzingeruch durch lüftung *pfui* cossi BMW 7er, Modell E32 6 14.02.2003 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group