Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2005, 07:37   #1
denis392
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 (E32)
Standard Tank umrüsten von 90 auf 102 liter!! evl. Probleme ??

Hallo !!
Da mein Tank ein Leck hat,muss ich ihn erneuern.
Habe jetzt ein Tank gekauft der für ein 730, 735 und 740 ausgewiesen ist.
Nur hat mein original Tank beim 730 doch nur 90 Liter und den ich jetzt gekauft habe hat 102 Liter. Habe Bedenken das der nicht unters Auto passt, oder ich noch irgend welche anbauteile wie zb. irgendwelche Befestigungen brauche. Oder sollte es doch wirklich so sein das der 90liter tank einfach abmontiert und der neue 102liter tank wieder drann montiert wird ohne probleme und zusatzbefestigungen ??
Wer kann da was berichten??
THX im Vorraus!!
Denis

Geändert von denis392 (06.07.2005 um 09:38 Uhr).
denis392 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 14:05   #2
denis392
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 (E32)
Standard Tank umrüsten von 90 auf 102 liter!! evl. Probleme ??

Weiss Denn Keiner Ob Das Ohne Probleme Geht ???
denis392 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 14:57   #3
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard Die Frage steht grade mal 6 Stunden hier und Du wirst schon ungeduldig?

Auf jeden Fall brauchst Du einen anderen Tankwertgeber, der ist beim großen Tank länger, und eine andere Tankuhr. Und soweit ich weiß sind auch die Befestigungen anders. Der große Tank baut wohl weiter nach unten.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 15:34   #4
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hallo,denis!

und benutze auch mal dien suchfunktion, soweit ich mich erinnern kann wurde dies thema schon mal besprochen.
gruß,felice
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 16:02   #5
denis392
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 (E32)
Standard Sorry Wegen Ungeduld,aber 6std Mit Loch Im Tank Ist Viel

habe auch die suchfunktion benutzt aber das meiste sind spekulationen wie zb es könnte,müsste oder ich glaube. habe den neuen tank bestellt und nur den tank ohne irgend welche schrauben geliefert bekommen. will ihn nicht in die werkstatt bringen und dann nach 2 stunden wieder angerufen werden weil irgentetwas noch fehlt. deswegen wäre ich für klare aussagen dankbar.
mfg denis
denis392 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 18:02   #6
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Der große 102L Tank passt laut EDEKA auf jeden fall in jede e32 Karosse, das einzige was es gibt ist die Tankuhr, muß die rein wo bis 100L geht,kannst aber auch die 90L drinlassen dann kannst im Roten statt 50 150km fahren.

Die Tauchrohr länge sind:
Beim 90L Tank 275mm
91L und 102L 295mm
Der Pumpen-Deckel im Tank ist auch bei allen gleich!
Pumpe mußt deine nehmen,der 12er hat eine Doppel-Pumpe.
Reinbauen und Gut
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 20:29   #7
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Sie brauchen auch zwei mal nr. 12 aus dieser bild weil dieser teil langer ist bei 102l tank: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...12&hg=16&fg=05

Auch mit der langere tankgeber sol der anzeige auf der OBC nicht uber 90l gehn weil der codierstecker nicht codiert ist fur 102l tank.

Gruss,
Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 20:51   #8
chaturdisha
Moparlove
 
Benutzerbild von chaturdisha
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Oberpframmern
Fahrzeug: 95er 750 i, 59er Tbird, 72er Charger, 68 Charger, 53 Cadillac
Standard

Hilft nur ein anderes Kombiinstrument?!
Oder geht das auch anders

Gruß Rainer
chaturdisha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 21:19   #9
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Wegen der Tankuhr braucht man nix ändern, ich hab eine 100er Uhr am 90er Tank. Die Uhren selber sind alle gleich, bloß ein anderes Zifferblatt ist drauf!

Und für den großen Tank brauchst auch neue Bänder,da hat Johan recht,
beim 102L Tank: 16111179163 Rechts 9,05€
16111179164 Links 9,05€

Das mit dem Codierstecker wird wohl nicht so Wild sein, die Amerika Ausführung hat keine Liter/Galonen Anzeige, nur E 1/2 und 1 !

Ich würde sogar das 90L Tauchrohr einbauen,man hat ja kein nachteil daraus,
es sind ja noch 12L Sprit drin wenn die gelbe Tanklampe angeht (ca.100km)!
Teoretisch geht nie der Sprit aus
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 21:30   #10
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Das stimt. Es ist nur interesant der codierdaten und der anzeige zu anderen wann sie der anzeige von 100l bis 0l folgen wolte.

Wan sie der tank mit 90 l geber montieren und nichts andert an der codier daten hast du 12 l extra sprit wann der OBC und anzeige leer angeben. Wie Olli gesagt hat Funktioniert das auch ohne weitere problemen!
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat alles Tankprobleme mit dem E38? Rückruf E38? Olaf BMW 7er, Modell E38 135 09.02.2011 18:18
wieviel km mit randvollem tank peter becker BMW 7er, Modell E32 11 11.06.2005 17:55
Elektrik: HILFE HILFE!!!!! mein Tank 728iA BMW 7er, Modell E38 2 29.03.2005 21:48
Tank undicht Thomy7er BMW 7er, Modell E38 3 17.11.2004 10:40
Tank Sir_Shotalot BMW 7er, Modell E38 12 29.04.2003 10:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group