


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.07.2005, 16:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: 730i E32 / Fiat Cinquecento Sporting
|
Zu viel Motoröl!?
Servus!
Hab heute mal an meinem neuen 730i E32 mit Reihensechser den Ölstand kontrolliert.
Anscheinend ist da zuviel Öl drin. Der Messtab hat ja 2 Schlitze. Meiner Meinung nach zeigt der untere den "min" und der obere den "max" Stand an. Etwa 1-2 cm über dem "max" Stand ist aber nochmal eine "Erhebung" also son Wulst - und da steht bei mir das Öl!
Ich denke mal dass das Öl nicht über die zweite Kerbe steigen darf oder? Der Wulst hat mit dem Ölstand demnach nix zu tun und ich hab zuviel Öl drin???
Hab nämlich keinen Bock den Kat kaputt zu machen...wenn er nicht schon nen Schlag dadruch abbekommen hat
Gruß
Steffen
|
|
|
05.07.2005, 16:54
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Zitat:
Zitat von Falci
Servus!
Ich denke mal dass das Öl nicht über die zweite Kerbe steigen darf oder? Der Wulst hat mit dem Ölstand demnach nix zu tun und ich hab zuviel Öl drin???
Gruß
Steffen
|
Richtig
Ablassen !
Doug
|
|
|
05.07.2005, 17:09
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: 730i E32 / Fiat Cinquecento Sporting
|
Aber jetzt mal im ernst: Jedes normale Auto hat als Ölmessstab einen ganz normalen Blechstreifen mit 2 Kerben an nem Plasikgriff.
Zieht man das Teil vom 7er raus hängen da erstmal so zwei komische runde dinger oben dran und der Stab sieht aus als wäre er von pininfarina entworfen worden
Also ich hab echt schon bei vielen Autos nach dem Öl geguckt, aber sowas hab ich noch nicht gesehen...
Das ich hier ne Frage wegen Ölstand stellen muss ist eigentlich schon mehr als peinlich 
|
|
|
05.07.2005, 17:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Ein neuer E32er, bauen die den immer noch
Du kannst das Oel auch über die Öffnung vom Oelpeilstab absaugen.
Es gab da schon ein paar Threads, gib mal Oelpeilstab in die Suchfunktion ein.
Zur Sicherheit kontrollier doch noch den Deckel (Innenseite) vom Expansionsgefäss, ob es dort nicht so ne Art weisslichen "Schlamm" drann hat.
Es gibt ja immer zwei Möglichkeiten, wenn mann zu viel Oel hat, entweder hat einer zu viel reingefüllt, oder die Zylinderkopfdichtung ist hin, und Kühlerwasser ist im Oelkreislauf.
|
|
|
05.07.2005, 17:15
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: 730i E32 / Fiat Cinquecento Sporting
|
Naja, es ist MEIN neuer (und erster). Hab ihn ja erst seit Freitag...
Also die Kopfdichtung ist noch in Ordnung.
Muss aber noch dazu sagen dass das Öl vermutlich von einer BMW Werkstatt so eingefüllt wurde. Der Vorbesitzer ist nämlich 88 Jahre alt und hat alles in der Werkstatt machen lassen. Glaub auch kaum das der die Motorhaube überhaupt noch aufbekommen hat.
Gruß
Steffen
|
|
|
05.07.2005, 17:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Kleiner Scherz am Rande
Lies mal die Threads durch, da gabs mal neue Oelfüllmengen nach BMW,
nicht verständlich, aber ist halt so.
Ich würde das absaugen, so, oder so.
Viel spass mit Deinem Neuen, ist ein tolles Auto 
|
|
|
17.08.2007, 07:32
|
#7
|
immer freundlich
Registriert seit: 08.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i E38 V8 / E87
|
Zitat:
Zitat von Falci
Der Vorbesitzer ist nämlich 88 Jahre alt und hat alles in der Werkstatt machen lassen. Glaub auch kaum das der die Motorhaube überhaupt noch aufbekommen hat.
Gruß
Steffen
|
Könnte auch sein dass der alte Herr nur noch zum Bäcker fuhr und ein Teil der Füllmenge unten in der Ölwanne nur noch Kondenswasser ist. Ich würde mal das Öl in ein Gefäß ablassen und je nach Zustand ggf neues einfüllen
|
|
|
17.08.2007, 19:23
|
#8
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Zitat:
Um es gleich vorweg zu nehemen : Kopfdichtung in Ordnung , altes Öl war restlos rausgelaufen und der Peilstab sollte der Richtige sein.
|
Das alte Öl läuft _nie_ restlos ab. Ich hab grad vorgestern gewechselt,halbe stunde ablaufen lassen und trotzdem nur 7,1 liter (bei 7,5 lt BA) reinbekommen.
Ach,zum Thema zuviel Öl und alter Vorbesitzer hat mein Vorredner grad was gesagt - ich würde ggf einfach mal 100-150 km richtig warmfahren und dann nach 10 Minuten standzeit nochmal schauen.
gruß Marco
|
|
|
17.08.2007, 21:18
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Ich habe genau das selbe erlebt. Habe vor 2 Tage den Ölwechsel gmacht. Komplett ablaufen lassen und neune Ölfilter eingebaut und auch exakt 5,75 Liter neues Öl eingefüllt. Dann warmlaufen lassen Probefahrt geamcht und nach kurzer Standzeit nochmal gekuckt. Das Öl war beim Messstab auch über den 2 Kerbungen. Ich denke aber das das " normal" ist und wenn der MOtor an ist das sich das Öl dann richtig im Motor verteilt und dann auch zwischen den 2 Kerbungen ist.
Wenn selbst eine Werkstatt soviel einfüllt das beim Stand es über den 2 Kerbungen ist kann das doch eigneltich nicht falsch sein?
Oder sollte ich nun auch was nachfüllen ?....
Ich meine lieber etwas mehr als zu wenig.. bei mir ist es ca. 2- 3 mm über der 2 Kerbung.
MFG
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
05.07.2005, 22:14
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2003
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 06/1989
|
Hallo,
Du hast jetzt hoffentlich nicht den Ölstab für das Automatiköl rausgezogen, der hat solche Kugeln dran wie Du beschrieben hast. Den Ölstand muss man bei laufenden Motor kontrollieren. Bei stehenden Motor ist immer zu viel drin. Wenn Du jetzt das überschüssige Öl entfernen würdest, könntest Du eventuell nicht mehr fahren oder einen Schaden verursachen.
Gruss Airlancer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|