


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.05.2005, 22:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
|
Automatik-Getriebe anfällig?
Hallo Leute;
eigentlich wollte ich mir ja einen 7er als Automatik holen; da ich ab und an mit meinem Wohnwagen am Haken durch Deutschland fahre. Aber nachdem ich hier im e32-Forum so viel über Probleme mit dem Automatik-Getriebe gelesen habe, bin ich doch froh, mir einen Schaltwagen gekauft zu haben. Ist die Automatik beim e32 wirklich so störanfällig?
__________________
Gruß... Bear300lbs
|
|
|
28.05.2005, 22:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Na ja so schlimm ist es auch wieder nicht...
Aber wenn du viel mitm Wohnwagen fährst dann ist der Schalter echt besser weil den dauernden Hängerbetrieb mag die Automatik nicht besonders gerne...
|
|
|
18.02.2008, 20:21
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Domi
Na ja so schlimm ist es auch wieder nicht...
Aber wenn du viel mitm Wohnwagen fährst dann ist der Schalter echt besser weil den dauernden Hängerbetrieb mag die Automatik nicht besonders gerne...
|
Da Muss ich dir Halb recht geben Habe einen 730i E32 V8 218Ps Automatik.Fahre von 7 tagen der woche 5 mit hänger (2000kg).Und er schlatet trotzdem butterweich und ruckelfrei.Und natürlich Schlatet er  Beim Kickdown oder s-Modus super rucklefrei und auch butterweich zurück.
|
|
|
18.02.2008, 20:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Bear300lbs
Ist die Automatik beim e32 wirklich so störanfällig?
|
Der jungste E32 wird ist schon bald 14 Jahre alt. Grob gerechnet 14 mal 15 Tkm ergibt Laufleistungen von ueber 200Tkm. Wenn da noch ein paar Besitzer im Spiel sind, die noch mit Wartungen ein bisschen schlampig umgingen, das hast Du ein Bild, was auf Dich kommen kann...
MfG
|
|
|
18.02.2008, 20:53
|
#5
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ist das net eher umgedreht? Zu mir hams immer alle gesagt wenns´t viel Anhänger fährs´t dann is ne Automatik besser sonst schruppst du dir die Kupplung blos runter alle die ich kenne die wohnwagen zeihen fahren alle Automatik? 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
18.02.2008, 21:00
|
#6
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Laafer
sonst schruppst du dir die Kupplung blos runter
|
is beim automat net anders.
gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
20.02.2008, 22:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hallo Bear ,Ich stand auch for der Wahl.Ein 735 mit,oder ohne Automatik.Habe mich fuer Automatik entschlossen.Hatte bis jetzt nur Manuell-Getriebe.Mit Automat.faehrt es sich mehr Entspannt,und mit dem richtigen Oel,und gut gepasste Automatik,sollte es eigentlich keine Probleme geben.Auch die Brennstoffoekonomie wird ungefaehr die selbe sein.Anderseits brauchst Du keine Angst zu haben,das Du die Kupplung Abnutzen wirst,weil Du mit Trailer oder Campingwagen faehrst.Mir ist es in 7 Jahren nicht gelungen,Die Kupplung klei zu kriegen.Habe selbst ein 2 Tonnen Campingwagen.Kurz und gut,ich meine ,es ist egal Automatik oder Manuell-Getriebe.
M.F.G. Dansker
|
|
|
20.02.2008, 23:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Ihr Leichenschänder! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|