Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2005, 11:01   #1
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard Woher kommt der braune Schlamm???

Hallo,

als ich heute morgen meinen Kühlverschlussdeckel geöffnet habe ist mir ein brauner Schlamm aufgefallen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pixum.de/members/schauste...c7dd3039c8da32 wie auf diesem Bild zusehen ist. Hier ist noch ein Bild Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pixum.de/members/schauste...dafb35c4189884. Könnte mir jemand sagen ob ich mir Sorgen machen muss oder ob das normal ist. Ich habe Frotschutz von BASF drin der bis -28 Grad gemessen wurde von mir. Wer kann mir weiterhelfen.

Gruss

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 11:24   #2
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Standard @Andy

Riecht es denn irgendwie nach Benzin oder Oil?
Halte mal die Nase in den Behälter und schau mal rein siehst du einen Benzinfilm oder änliches?

gruss
Seven
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 11:30   #3
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Hallo,

wurde evtl. mal eine Motorspülung gemacht?
bei mir waren es Ablagerungen von der Motorspülung
Ich würde mal den Behälter ablassen und schauen ob der Schlamm wiederkommt.

gruss
mario
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 12:10   #4
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

@Seven
nein es riecht weder nach Öl noch nach Benzin. Es riecht nach Frostschutz.

@Mario
hmm also ich habe noch keine Motorspülung gemacht.

Was ich auch vor wegnehmen kann ist das alle Flüssigkeitstände normal sind. Ich habe weder Wasser noch Ölverlust. Auch meine Kühlschläuche sind normal. Das einzigste was ich mir vorstellen kann ist das mein Kühler eventuell nicht mehr so frei ist, denn wenn ich auf der Autobahn fahre und den Motor somit belaste dann geht die Kühlmitteltemperatur einen Milimeter wenn überhaupt über die Mitte. Im Stadtverkehr ist sie immer vor der Mitte oder genau drauf. Vor die Mitte geht Sie wenn ich den Schub weg nehme was ich als etwas merkwürdig emfinde. Naja werde mir nächste Woche so oder so einen neue Wapu einbauen da meine alte schon Geräusche macht und man diese nur mittels Caramba weg bekommt. Kann es den sein das der Kühler diesen Schmutz abgibt???

Gruss

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 12:40   #5
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Auf den Bildern ist nicht wirklich viel zu sehen, aber wenn man die geringe Menge dieses Zeugs betrachtet und berücksichtigt, daß es nicht nach Öl riecht, würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen. Wenn Du die Wasserpumpe sowieso wechseln willst, guck Dir mal die alte genauer an.

Hast Du (oder ein Vorbesitzer) irgendwann einmal Kühlerdichtmittel eingefüllt?

Gruss, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 12:49   #6
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Hallo,

nein ich habe so etwas nicht eingefüllt würde so etwas auch nicht in den Kühlkreislauf kippen. Ich habe wo ich den Wagen bekam einen Kühlmittelwechsel gemacht das der Vorbesitzer besser gesagt seine Werkstatt dieses gelbe zeugs eingefüllt hat und das macht ja die Kopfdichtungen kaputt wie ich gehört habe. Ich habe die Ablagerung heute abgewischt und werde morgen nochmal nach schauen ob es wieder da ist. Wenn man das braune zuegs etwas verschmiert dann wird es weis. Für mich wäre das ein anzeichen für Kalk. Hm ich bin so langsam deprimiert, egal was ich mir von BMW kaufe es hat immer ein wehwehchen. Wenn ich das nicht weg bekomme dann fahr ich die Maschine so lange sie hält und dann kommt da ein M30 B35 rein.

Gruss

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Braune Pest bei einem 6,5 jährigen? Erich M. BMW 7er, Modell E38 10 18.02.2005 14:46
Motorraum: Schlamm im Kühlwasser VollNormal BMW 7er, Modell E32 22 13.12.2004 17:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group