


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.03.2005, 11:34
|
#1
|
leider Alleinschrauber !
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
|
Winterschlaf vorbei, will nicht mehr anspringen
Hi Leute, wollte heute meinen 7er aus dem Winterschlaf wecken.
Leider wars damit nix, neue Batterie eingebaut, wollte starten, aber klingt, als wenn der Anlasser durchdreht, nur ein surren, das wars.
Hatte das bei meinem 750er auch, aber der ist immer nach 5 Sek. angesprungen. Beim 735 hatte ich das Geräusch noch nicht, der startete immer mit dem üblichen "tak,TAK;TAK"
Was mich wundert ist, das ich den Wagen ohne Probleme in die Tiefgarage gestellt habe und jetzt macht er solche zicken !
Hat von Euch jemand die selben Probleme gehabt ?? Der Wagen stand jetzt ca. 4 Monate im trocknen !
Gruß Ansa
|
|
|
20.03.2005, 11:53
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi ANSA
Vielleicht hängt der Magnetschalter, der das Ritzel in den Zahnkranz führt, da hörst du nur das Surren des Anlassers aber der Motor dreht nicht, manchmal hilft ein kleiner Schlag auf den Hinterkopf  aber nicht zufest, sonst fliegt dir gleich das Blech weg
Gruß Reinhard
|
|
|
20.03.2005, 13:21
|
#3
|
leider Alleinschrauber !
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
|
Nein, Anlasser ist es nicht, Motor dreht mit,sonst würde sich das Lüfterrad,Lichtmaschine etc. nicht bewegen.
Wird scheinbar doch was Größeres ! 
|
|
|
20.03.2005, 16:26
|
#4
|
leider Alleinschrauber !
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
|
Winterschlaf Klappe die 2te
Stehe vor einem Rätsel ?
Der Motor will nicht starten. Habe aber nicht das typische Syptom, das der Motor orgelt und orgelt und will nicht, sondern es klingt,als wenn der Starter durchdreht, weil der Magnetschalter nicht zieht.(surrt solange ich den Zündschlüssel halte)
Das der aber funktioniert sehe ich bei offener Motorhaube, weil sich das Lüfterrad, Riemen etc. mitdrehen.Demzufolge gehe ich davon aus, das der Anlasser den Motor durchdreht.
Hat irgend jemand schon mal so ein ähnliches Problem gehabt ??
|
|
|
20.03.2005, 16:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Wenn der Motor derart leicht durchdreht, würde ich mal Zündkerzen reinschrauben  Anders kann man sich doch nicht erklären, daß das so leichtgängig ist?
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von ANSA
Stehe vor einem Rätsel ?
Der Motor will nicht starten. Habe aber nicht das typische Syptom, das der Motor orgelt und orgelt und will nicht, sondern es klingt,als wenn der Starter durchdreht, weil der Magnetschalter nicht zieht.(surrt solange ich den Zündschlüssel halte)
Das der aber funktioniert sehe ich bei offener Motorhaube, weil sich das Lüfterrad, Riemen etc. mitdrehen.Demzufolge gehe ich davon aus, das der Anlasser den Motor durchdreht.
Hat irgend jemand schon mal so ein ähnliches Problem gehabt ??
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
20.03.2005, 16:44
|
#6
|
Testbeifahrer
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 735i
|
Den Unterschied, ob der Motor durchdreht oder nicht hörst du ziemlich deutlich.
Wenn nur ein leises Surren zu hören ist, dann hängt bestimmt der Magnetschalter vom Anlasser. Dagegen helfen ein paar vorsichtige aber gezielte Schläge mit einem Hammer auf den Anlasser.
Nachdem du ja schreibst, dass er nicht orgelt, gehe ich davon aus, dass der Motor auch nicht durchdreht.
Jetzt hoff mal auf den Anlasser. Alles andere könnte sonst tausend Ursachen haben.
Viele Grüse
Micha
__________________
Lieber einmal feige als immer tot!!!
|
|
|
20.03.2005, 19:37
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
|
Was wäre mit Anschleppen?
Dann käme ja die Motorumdrehung mal vom Getriebe und nicht vom Starter.
Vielleicht läuft er ja dann? Einen Versuch ist es sicher wert denke ich.
Andreas
|
|
|
20.03.2005, 21:22
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Sagt mal, wird in diesem Thread immer erst geantwortet und dann gelesen ?
Also wenn er im Ring rumgeht und nicht anspringt, hätte ich auch zuerst Sprit vermutet.
Wenn er tatsächlich leichter dreht, als hätte er keine Verdichtung..........vielleicht in der Tiefgarage ne Katze angesaugt(wenn nix Luft saugt, dann nix verdichtet)
Irgendein Scherzbold der Drosselklappen zuklebt oder Zündkerzen klaut unterwegs ?
Vielleicht dreht er ja doch normal.......dann einfach trocken (Rücklaufsperre) oder überfettet.
Oder Marderbiß (Zündung)
Hast du vielleicht nur wenig im Tank gehabt, was mitlerweile verlüftet wurde ?
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
|
|
|
20.03.2005, 23:25
|
#9
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Das einzige was mir noch einfallen würde: wie sieht es mit dem ventiltrieb aus? steht der vielleicht? Mal den Öleinfülldeckel abnehmen, und einen helfer starten lassen - bewegt sich der sichtbare Schlepphebel?
Ich gehe zwar nicht davon aus das von jetzt auf gleich die Steuerkette reisst, aber wer weiss - wenn das geräusch beim anlassen gleichmässig surrend ist liegt der gedanke vielleicht gar nicht mal so fern... :-(
|
|
|
21.03.2005, 07:15
|
#10
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Hm...
ich tippe mal auf Benzinzufuhr oder Zündung.
Zieh mal des Kabel von der ersten Kerze ab und steck nen Schraubenzieher rein, oder igendwas metallisches, danach mal an Rahmen legen und starten. Wenn der Funke fliegt is gut. Solltest aber nix Brennbares, sprich Gase, in der Nähe haben.
Das andere wie oben schon erwähnt, hören ob Benzinpumpe mitläuft. Zur not kannst auch den Bezinschlauch mal vorne abziehen und Testen ob was durchkommt. Gibt aber Sauerrei.
Achja, und mach die Kerzentestung vorm Benzinschlauchabziehen, sonst machts bum 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|