


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.03.2005, 15:17
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Beers
Fahrzeug: leider keinen
|
Vibrationen bis ca. 60km/h
Hi Leute,
mein 750 vibriert leicht beim Anfahren/Beschleunigen bei niedrigen Geschwindigkeiten. Nun war ich nicht faul und habe hier http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=vibrationen den Hinweis gefunden, daß ich wohl nach der Kardanwelle bzw. dem Mittelgelenk suchen sollte.
Was mich wundert: warum sind die Vibras bei höherem Tempo nicht mehr da? Auf der Landstraße merkt man da nix von. Gibts noch andere Erklärungen?
bye
Michael
|
|
|
06.03.2005, 16:16
|
#2
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Je schneller die Kardanwelle sich dreht um so Stabiler läuft sie in ihrer Achse
Gruss
Stefan
|
|
|
06.03.2005, 17:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
Kann auch der Wandler im Getriebe sein. Aber check erst mal die Kardanwelle ob das Auswuchtgewicht noch da ist. (Oder hatte einer die Welle vor kurzen ausgebaut? = Einbaufehler?) und Mittellager checken.
|
|
|
10.03.2005, 17:05
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Beers
Fahrzeug: leider keinen
|
Heute die Info von BMW:
Kreuzgelenk der Antriebswelle fest, Tausch nur komplette Welle, daher 660 Euro + Einbau....
Ganz klasse, sind die Teile wirklich so schweineteuer? Austausch geht wohl recht schnell, BMW-Meister meint so 150 Euro für Arbeitslohn.
bye
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|