


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.02.2005, 08:51
|
#1
|
domestizierter Neo Hippie
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Breitbrunn
Fahrzeug: BMW 750i '89 (E32)
|
Steuergerät kaputt?
Hi an alle!
Ich halte mich kurz:
Gestern einwandfrei gelaufen, heute eingestiegen, angelassen, läuft extrem unrund. Gut, ok... wird ja noch warm werden...
Losgefahren, bzw. versucht loszufahren. Nach 10 Meter aufgegeben, fast kein vom Fleck kommen. Ausgemacht. Gewartet. Angemacht (vielleicht muß das zweite Steuergerät bei der Kälte erst noch aufwachen). Immer noch das gleiche. Nach drei Versuchen noch immer nix.
Springt jetzt garnicht mehr an.
Ist meine Vermutung richtig, daß eines der Steuergeräte defekt ist? Oder wäre dann überhaupt nicht aufs erste Mal angesprungen? Falls ja, wo könnt ich mal rumrütteln? Falls nein, was dann?
Vielen dank für hellseherische Fähigkeiten 
|
|
|
09.02.2005, 08:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Probiers doch mal mit einem Reset.Batterie ab,Zündschlüssel auf ein,Plus und Minuspohl mit einen Kabel überbrücken.
Zitat:
Zitat von beatnix
Hi an alle!
Ich halte mich kurz:
Gestern einwandfrei gelaufen, heute eingestiegen, angelassen, läuft extrem unrund. Gut, ok... wird ja noch warm werden...
Losgefahren, bzw. versucht loszufahren. Nach 10 Meter aufgegeben, fast kein vom Fleck kommen. Ausgemacht. Gewartet. Angemacht (vielleicht muß das zweite Steuergerät bei der Kälte erst noch aufwachen). Immer noch das gleiche. Nach drei Versuchen noch immer nix.
Springt jetzt garnicht mehr an.
Ist meine Vermutung richtig, daß eines der Steuergeräte defekt ist? Oder wäre dann überhaupt nicht aufs erste Mal angesprungen? Falls ja, wo könnt ich mal rumrütteln? Falls nein, was dann?
Vielen dank für hellseherische Fähigkeiten 
|
|
|
|
09.02.2005, 11:03
|
#3
|
domestizierter Neo Hippie
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Breitbrunn
Fahrzeug: BMW 750i '89 (E32)
|
Zitat:
Zitat von rene-103
Probiers doch mal mit einem Reset.Batterie ab,Zündschlüssel auf ein,Plus und Minuspohl mit einen Kabel überbrücken.
|
Jetzt hab ich das Plus und das Minus von der Batterie überbrückt, aber das wird ganz schön heiß!!
Im Ernst... wie lange muß ich das Plus- und das Minuskabel überbrücken? Jemand anders hat mir mal erzählt, ich müsse einfach nur das Minus (!?) auf Karosse halten. Is sinnlos, oder?
Und wenn's das nicht ist? Wie kann ich sicher gehen ob's das Steuergerät ist oder nur irgend eine Kleinigkeit?
Gruß, Tobi
|
|
|
09.02.2005, 11:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
|
Großer Fehler!
Du sollst nicht die Batterie überbrücken, sondern die Batterie abklemmen dann 15 min. warten und dann lediglich die Kabel die an der Batt. angeschlossen werden überbrücken. Auf keinen Fall sollte man die Kabel überbrücken während sie noch an der Batt. angeschlossen sind.
Im schlimmsten Fall hast du Dir deine gesamte Elektronik durch diese Aktion zerschossen.
|
|
|
09.02.2005, 14:02
|
#5
|
domestizierter Neo Hippie
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Breitbrunn
Fahrzeug: BMW 750i '89 (E32)
|
Haha
Ich dachte ihr hättet gemerkt daß das ein Scherz war. Bin ja nicht ganz blöd.
Ja, ok dann versuch ich das mal.
Wobei ich nach wie vor nicht sicher bin ob ein einfacher Reset ein Steuergerät wieder zum Laufen bringt. Man wird sehen.
Vielen Dank an alle 
Tobi
|
|
|
09.02.2005, 14:07
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Plus und Minuspohl mit einen Kabel überbrücken.
|
Oh, oh, Rene, das waere bald ein uebler Vertipper gewesen.
Wolltest wohl schreiben, Plus und Minuskabel mit einem Kabel verbinden, nachdem sie von der Batterie geloest worden sind.
|
|
|
10.02.2005, 09:08
|
#7
|
domestizierter Neo Hippie
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Breitbrunn
Fahrzeug: BMW 750i '89 (E32)
|
Zitat:
Zitat von beatnix
Wobei ich nach wie vor nicht sicher bin ob ein einfacher Reset ein Steuergerät wieder zum Laufen bringt. Man wird sehen.
|
Tja, hat rein garnichts gebracht.
Bei genauerem Hinhören konnte ich mich jetzt vergewissern, daß eine komplette Zylinderbank läuft und die andere eben nicht.
Welche Gründe kann das neben den üblichen Dingen wie Zündfunken (OT-Geber?) haben? Wenn jemand schonmal was Ähnliches hatte... HILFE!!
Jetzt schreibt doch mal was. Mit Verlaub und ohne respektlos klingen zu wollen: Ich hab hier im Forum noch nie einen sinnvollen Tipp bekommen wenn ich an meine bisherigen paar Einträge zurückdenke...
Vielen Dank schonmal, Tobi
|
|
|
09.02.2005, 11:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Schau mal hier nach : http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=20320
Zitat:
Zitat von beatnix
Jetzt hab ich das Plus und das Minus von der Batterie überbrückt, aber das wird ganz schön heiß!!
Im Ernst... wie lange muß ich das Plus- und das Minuskabel überbrücken? Jemand anders hat mir mal erzählt, ich müsse einfach nur das Minus (!?) auf Karosse halten. Is sinnlos, oder?
Und wenn's das nicht ist? Wie kann ich sicher gehen ob's das Steuergerät ist oder nur irgend eine Kleinigkeit?
Gruß, Tobi
|
|
|
|
09.02.2005, 12:14
|
#9
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Zitat:
Jetzt hab ich das Plus und das Minus von der Batterie überbrückt, aber das wird ganz schön heiß!!
|
OH MEIN GOTT!!!!!!
Sei bloss froh das Dir die Batterie nicht Explodiert ist!!!
So ein ähnliches problem hatte ich auch mal da sind mir auf einen Schlag beim Kaltstart 4 Zündkerzen verreckt, was ich ber jetzt nicht unbedingt bei Dir glaube
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|