


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.02.2005, 16:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Das hat wohl mit der Garantie zu tun
Reparatur nur mit Teilen,die Du da auch kaufst.
|
|
|
01.02.2005, 17:00
|
#3
|
Gast
|
Hallo M@d
Der kann mir die teile nicht verkaufen das sind EDC Dämpfer jetzt drin die ich raus haben will und gegen Original BMW aber Normale austauschen will.
Der kann die Garantie ausschließen mit meine Einverständnis oder nicht!
Gruß
Dax99
|
|
|
01.02.2005, 17:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Haltze ich persönlich auch für Blödsinn. Ich kauf alles selbst und lass es in einer freien Werkstatt meines Vertrauens einbauen.
Da hat noch nie einer rumgequakt wegen Gewährleistung.
Versteh ich nicht. Hat er wohl nicht nötig.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|
|
|
01.02.2005, 17:26
|
#5
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Homer76
Haltze ich persönlich auch für Blödsinn. Ich kauf alles selbst und lass es in einer freien Werkstatt meines Vertrauens einbauen.
Da hat noch nie einer rumgequakt wegen Gewährleistung.
Versteh ich nicht. Hat er wohl nicht nötig.
|
Genau, mach ich auch so! Ich bin der Kunde und zahle.
Wer zahlt schafft an, das war schon immer so.
Garantie der Teile gibt der Hersteller, nicht KFZ Firma.
Wenn beim Einbau was nicht richtig gemacht wird, haftet die KFZ Firma, dafür (Arbeit) wird sie ja bezahlt.
Mein Dealer wundert sich oft wie das Zeug so günstig aus dem Netz besorge.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
01.02.2005, 17:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Eben, und wer der Meinung ist, nur für mich arbeiten zu wollen, wenn er mir das Heft aus der Hand nimmt, hat Pech gehabt.
Da die Werkstätten Teile in den meisten Fällen viel zu teuer weitergeben, sehe ich keine Notwendigkeit, sie dort zu kaufen.
Und wenn ich mit dem Argument Gewährleistung weggeschickt werde, hat es sich eh erledigt, denn wer mir Mist erzählt kommt an mein auto sowieso nicht ran.
|
|
|
01.02.2005, 17:07
|
#7
|
Gast
|
Hallo Bootsmann
Also der Vergleich ist ziemlich schlecht was du hier schreibst!
Eine EDC Dämpfer vorne kostet 2100 € Überlege doch mal, wenn ich so viel Geld reinstecken soll dann lasse ich es auch von BMW machen, bloß das lohnt nicht, das Auto ist 12 Jahre alt und einer EDC Dämpfer übersteigt den jetzigen Preis!
Es muß doch bei einem Freien Werkstadt möglich sein das Auto Günstig zu repariere oder?
Nach Hamburg brauche ich nicht zu fahren die sind auch alle überlastet mit der Arbeit und schließen bald wegen Reichtum
Gruß
Dax99
Geändert von Dax99 (01.02.2005 um 17:13 Uhr).
|
|
|
01.02.2005, 17:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Geh halt zu einer anderen.
Andere stellen sich da nicht so an.
Außerdem sind die Gewährleistung für das Material und die Gewährleistung für den Einbau zwei Paar Stiefel.
|
|
|
01.02.2005, 20:50
|
#9
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Dax99
Ein EDC Dämpfer vorne kostet 2100 €
Gruß
Dax99
|
Öhm, wo hast denn den Preis her? Der stimmt wohl kaum 
|
|
|
01.02.2005, 21:40
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von TomS
Öhm, wo hast denn den Preis her? Der stimmt wohl kaum 
|
Hallo
Kann sein das der Preis für beide ist, hab schon vergessen ist auch nicht so wichtig für mich ich hab meine gebraucht und günstig bekommen!
Gruß
Dax99
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|