Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2005, 12:01   #1
wiemer
Individualist
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: E 32, BMW 740iL Individual, leicht gepanzert, Bj. 93
Standard Eektronisches Fahrwerk

Mir wurde ein 740iL zum Kauf angeboten, der über ein elektronisch steuerbares Fahrwerk (Komfort/Sport) verfügt. Wie zuverlässig bzw. reparaturanfällig ist dieses Fahrwerk. Vielen Dank für Informationen.
wiemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 12:29   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard das heisst EDC - und ist seeeehr teuer wenn defekt

Fuer die kpl. Stossdaempfer in EDC Ausfuehrung kann man auch schon einen anderen E32 kaufen.
Details zu EDC und Niveauregulierung gibt es auf meiner Seite. Klick unten.
Allerdings gibt es die Moeglichkeit des Umbaus spaeter auf normale Shocks.

Zum Thema Beratung schau auf meine Seite, vor dem Kauf.........
Da steht alles drin, was man beruecksichtigen muss.

Nachtrag: sehe ja gerade, dass Du einen L kaufen willst, der hat dann hinten auch noch Niveauregulierung. Schoene Sache, laeuft ohne Mucken, aber die Stossdaempfer kosten pro Stueck 400-500 und eine "Bombe" hinten 150 geschaetzt, davon gibt es 2 hinten und eine vorne.
Habe selber LAD und seit 17 Jahren kein Problem. Moechte es nicht missen, auf EDC kann ich sehr gerne verzichten aufgrund der Kosten.

Noch ein Nachtrag: sofort die Oelpumpenschrauben ueberpruefen lassen, ob sie locker sind oder evtl. schon in der Oelwanne liegen.
Dazu gibt es unter Suche genug zum Lesen fuer heute.

Und noch ein Nachtrag: Getriebe sehr sorgfaeltig untersuchen lassen. Der Rueckwaertsgang faellt leider aus bei vielen. Rep.-Anleitung exclusiv auf meiner Seite fuer den DIYer unter valve body rebuilt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (25.01.2005 um 12:38 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bose Fahrwerk Navarra V. Autos allgemein 3 20.09.2004 08:18
Fahrwerk frage 7er-tuner BMW 7er, Modell E32 8 02.06.2003 19:43
FAHRWERK MikeM BMW 7er, Modell E38 17 25.07.2002 07:46
Fahrwerk und Fontspoiler MikeM BMW 7er, Modell E38 18 26.05.2002 13:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group