


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.01.2005, 14:51
|
#1
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Vorderachse Probleme
Hallo Forum,
Sind alle Vorderachsen gleich beim e32 (730-750)?
Wenn nein, was ist anders?
Ich habe seit ein paar Tagen ein Geräusch beim rangieren.
Wenn ich ganz links eingeschlagen habe, und langsam fahre (z.B. einparken) höre ich Geräusche von der Vorderachse. Wenn ich dann noch z.B. über einen Kanaldecke fahre ist es lauter.
Das Geräusch ist schwer zu beschreiben, ist eine Mischung zwischen "klackern" und als wenn man Gummi quetscht.
Auch wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre klackert es.
Die Koppelstangen sind aber neuwertig!
Kann es der Querlänker sein? Das war meine Vermutung, aber ein Bekannter sagte das komme mehr aus der Mitte der Achse.
Und man könne die Lager in meinem Querlänker nicht tauschen, sondern muß den ganzen Querträger tauschen, stimmt das?
Ist ein 740iA BJ:10/1993
Ist das meine Achse (740iA1993)????????
Besten Dank im Voraus
__________________
Gruß Holger
Geändert von Holger-ZX12 (16.02.2005 um 12:58 Uhr).
|
|
|
11.01.2005, 15:39
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Schwarzenbach
Fahrzeug: BMW 730 IA (E38) 12/95
|
das kenne ich! hatte ich auch. hab die druckstreben und querlenker getauscht, und das problem hat sich erledigt gehabt. hab einen reperatur-kit bei e-bay gefunden, hatte mich inkl. versand 264,90€ gekostet. hat sich aber rentiert. ich glaube bei deinem sind die gummilager etwas stärker denn meiner war ja nur ein 730er. mußt einfach mal kucken, oder dierekt bei CaMo Autoteile Handel KG
Klein-Klinkrade 1 - 23898 Klinkrade
Tel. 04536-898788/898789
Fax 04536-898790
www.camo-autoteile.de
anfragen. die sind sehr nett und können dir bestimmt weiterhelfen.
MFG bmw30
|
|
|
12.01.2005, 05:47
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wenn es 'klongt'
|
|
|
12.01.2005, 13:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Z3 Coupe 2.8
|
lol
Der Erich ist ein E32 Gott
Musste ich mal grad so loswerden.
|
|
|
12.01.2005, 20:43
|
#5
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Danke Erich,
aber ich schrieb ja, die Koppelstangen sind es nicht, sind neu.
|
|
|
12.01.2005, 21:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Holger !
Meinst Du mit >Querträger< vielleicht den >Querlenker< ?
Dessen Gummilager kann man austauschen.
Was in Deinem Fall eher sein könnte,
ist ein defektes Gummilager der Druckstrebe.
Kann man auch austauschen.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
12.01.2005, 21:27
|
#7
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von IMANUEL
Meinst Du mit >Querträger< vielleicht den >Querlenker< ?
Dessen Gummilager kann man austauschen.
Was in Deinem Fall eher sein könnte,
ist ein defektes Gummilager der Druckstrebe.
Kann man auch austauschen.
Gruß Manu
|
Hi Manu,
ja natürlich meine ich Querlenker .
Ist es sicher das man bei den neuen Aluquerlenkern auch die Lager austauschen kann?
Hat jemand die Teilenummer bitte.
Weil mein Mechaniker sagte, das man bei den "neuen " Querlenkern die Lager nicht mehr tauschen kann, sondern nur ganz wechseln kann.
(Hab mal ein Bild angehängt, hab ich auch aus unserem Forum).
Geändert von Holger-ZX12 (12.01.2005 um 21:46 Uhr).
|
|
|
12.01.2005, 21:15
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
|
Hallo,
ich habe es zwar schon einmal geschrieben, aber man kann es gar nicht oft genug schreiben: Ich würde bei der Vorderachse gleich alle Teile tauschen. Also ebay-Kit (wirklich zu empfehlen!) plus Spurstangen. Dann ist wieder ein paar Jahre Ruhe.
Wenn man bedenkt, was für eine Arbeit der Tausch eines einzelnen Achselements - vielleicht abgesehen von den Koppelstangen - ist und man dann das Ganze ein paar tausend Kilometer später wegen eines anderen Elements nochmals tun kann... Ich meine, daß die Vorderachse beim 7er im Laufe der Zeit nicht besser wird, ist ja kein Geheimnis.
Gruß
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|