


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.10.2004, 18:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
|
ASC Nachrüsten?
Hallo Ihr Fachkundigen Forumsuser,
Lässt sich ASC nachrüsten?
Wenn das wichtig sein sollte hier die Daten zu meinem Meppel:
740i
10/92er
Tempomat vorhanden
Ich denke mal irgendwo gehört zu haben, das es, wenn man einen Tempomat an Bord hat, sich lediglich um einen kleineren Eingriff in Form eines Schalters und eines Steuerteils handeln soll, ist dem so?
Danke schon mal im vorraus für die Antworten...
|
|
|
15.10.2004, 19:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: kleines Dorf im Ländle
Fahrzeug: 740i 10/92
|
Würde mich auch interessieren, denn wenn möglich mache ich das auch.
M Garage
|
|
|
15.10.2004, 19:46
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ist da nicht EML unbedingt notwendig fuer die Eingriffe in die Motorelektronik?
|
|
|
15.10.2004, 20:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Riedstadt
Fahrzeug: 740i
|
nein, zumindest im e34 gab's asc auch ohne eml.
|
|
|
15.10.2004, 21:15
|
#5
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
EML hatte der M70 immer, der M30 nur mit ASC und der M60 nie, soviel ich weiß.
Beim V8 gab es immer ASC+T (mit Traktionskontrolle). Gesteuert wird das ASC über die ohnehin schon vorhandenen ABS-Sensoren.
Allerdings braucht ASC meines Wissens immer ein separates Steuergerät (teuer!). Beim ASC+T muss eine einzelne Hinterradbremse gesteuert werden, um das durchdrehende Rad abzubremsen. Ob das mit dem serienmäßigen ABS-System geht, weiß ich nicht.
Insgesamt stelle ich mir eine Nachrüstung daher nicht so einfach (und nicht so kostengünstig) vor.
|
|
|
15.10.2004, 21:27
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
meines Wissens braucht man eine ganz andere Hydraulikeinheit. Klingt auch logisch, denn die muß ja selbst den Bremsdruck aufbauen; beim ABS wird der vorhandene Druck ja nur reduziert und nicht selbst aktiv Druck erzeugt.
Auch muß die Steuerung ein vielfaches gegenüber einfachem ABS leisten. Wahrscheinlich sind auch noch Trägheitssensoren und Lenkeinschalgsgeber vonnöten.
--> Wird den Fahrzeugwert wohl mehrfach übersteigen, wenn mit Neuteilen gemacht.
Gruß
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|