Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
4-rohr auspuff
Hallo, kennt jemand den verkäufer? oder weiss jemand wie sich die anlage anhört? ich wollte mal endlich ein sportauspuff an mein auto montieren...
Wenn mir jemand was empfehlen kann würde auch gut.
Hallo
Du hast recht. Ein E32 ist viel zu leise für einen richtigen harten Mann.
Wenn du es also liebst, schön kernig vollgedröhnt zu werden, und das bei fast jeder Drehzahl, bau so etwas ein.
Unter deinem Namen ist als Fahrzeug ein 735er angegeben. Hierfür ist die Anlage aber nicht zugelassen.
Gerhard
Ich habe bei mir eine 4-Rohr Anlage drunter mit einem Eisenmann Endtopf. Der Klang ist alles andere als dröhnend und auch nicht in allen Drehzahlbereichen! Er ist vom Innenraum aus nur sehr subtil wahrzunehmen. Von aussen bekommt der Sound mehr Bassfundament. Es ist kein Dröhnen wie man es von Opel oder Golf billig-Tuning Auspüffen kennt.
In Verbindung mit dem K&N Siebluftfilter, habe ich so einen Klang hinbekommen der erst den V8 im 7er erkennen lässt.
Habe wieder vergessen Ironie zu kennzeichnen. Passiert mir öfter. Bitte um Nachsicht.
Ich habe mal in einem 735 gesessen, der so eine Anlage hatte, und musste leider schon mehrfach in 5er Modellen mitfahren, die auch so etwas hatten. Natürlich weiss ich nicht, ob es die hier beschriebene war, aber es dröhnte im 7er deutlich, und in den 5ern nach meinem Empfinden unerträglich.
Mag ja sein, dass ich durch den 750er etwas vorgeprägt bin, aber mir persönlich gefallen nun mal leise Autos. Und allgemeine Aufmerksamkeit zu erregen sei es optisch oder akustisch ist nicht mein Ding. Mit zunehmendem Alter wird man halt ruhiger (ist bei mir zumindest so) und braucht zur Unterstützung des Egos immer weniger Auffälligkeiten. Aber das ist natürlich meine ganz persönliche Meinung.
Jeder soll sich an, auf oder unter seinen fahrbaren Untersatz schrauben was immer er will, die Zubehörindustrie lebt davon. Mir genügt mein kleiner 750er so wie er ist, ich bin halt genügsam.
Gerhard
PS:
Der Beitrag enthält eventuell ironische Passagen, wer sie findet, darf sie geniessen.
Ort: Ebenhausen im Isartal
Fahrzeug: BMW 2500 (E3)
Hallo Leute,
da muß ich mal sagen, es geht doch nichts über eine differenzierte Meinung.
(Zuerst mal kurz zum Vorstellen: Ich lese hier oft und gerne Beiträge, kann bei vielen Problemchen mitfühlen, weil ich sie selber hatte bzw. noch habe, habe aber trotzdem bisher nie was geschrieben. Meine Autogeschichte habe ich unter http://grossstadt.net/autos/autos.html andeutungsweise zusammengefaßt. (Ich weiß, daß in meinem E23 ein Vierganggetriebe war, werde ich mal korrigieren.))
Meine Meinung ist also: Ein E32, der von Werk ab leise sein soll und leise ist, soll leise bleiben, auch wenn es sich um einen V8 handelt, der sich dann vielleicht manchmal nicht als solcher zu erkennen gibt.
ABER: Irgendwann will ich einen V8-Amischlitten aus den 60er-Jahren fahren, und den will ich tatsächlich wegen des Sounds.
Würde aber nie an Auspuffanlagen schrauben.
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
re:
Finde die ausführung mehr als bescheiden da ja rechts nichteinmal ein Endtopf genutzt wird!Der klang wird eher in richtung Golf oder E30 Serienendtopf ausgereumt mit dicken Endrohren angeschweisst klingen also nur megapeinlich!
Gruss DD